Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteLehrte Familien- und Stadtfest 2024

Lehrte Familien- und Stadtfest 2024

Lehrte - Familien- und Stadtfest 2024

Einladung zum Familien- und Stadtfest 2024

Lesedauer: 3 Minuten

Lehrte in Feststimmung

100 Jahre Jugendamt im Mittelpunkt des Familien- und Stadtfestes 2024

Nach dem erfolgreichen 125-jährigen Jubiläum der Stadtrechte im letzten Jahr bereitet sich Lehrte auf ein weiteres Event vor. Vom 24. bis 26. Mai 2024 steht das Familien- und Stadtfest dabei unter einem besonderen Stern. Dem 100-jährigen Bestehen des Jugendamtes. Dieses historische Ereignis bietet somit die perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern und die vielfältigen Facetten Lehrtes hervorzuheben.

Offene Einladung zur Teilnahme

Das Organisationsteam appelliert zudem an alle Interessierten, sich aktiv am Gestalten des Festwochenendes zu beteiligen. Von Vereinen über soziale Einrichtungen bis hin zu lokalen Unternehmen – jeder Beitrag zählt, um das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Informationsstände, Bühnenauftritte und kreative Mitmach-Aktionen sind nur einige der Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Veranstaltungsfläche und Highlights

Das Herz des Geschehens bildet der Bereich von der Burgdorfer Straße bis zur Poststraße/Berliner Allee, einschließlich des »Neuen Zentrums« und der »Zuckerpassage«. Eine besondere Rolle spielt zudem die Hauptbühne am City Center, gesponsert von der Brasserie Classic, welche erneut als Premiumpartner fungiert. Außerdem wird eine Tagesbühne für weiteres Unterhaltungsprogramm sorgen.

Die Veranstaltung bietet vielfältige Aktivitäten. Vom Programm auf der Hauptbühne am Freitagabend (18 Uhr – Mitternacht) bis zu den Informationsständen und Darbietungen lokaler Gruppen am Samstag und Sonntag (von 11 bis 18 Uhr). Ein besonderes Ereignis ist zudem der »7. HELLMICH Recycling Parkhauslauf« am Sonntag, der sportliche Herausforderungen und Spaß verspricht.

Einbindung der Gemeinschaft

Durch die Einteilung in verschiedene Themen- und Erlebnisbereiche – von einer Sport- und Naturmeile bis hin zu einem Musik-Erlebnisbereich – wird das Stadtfest zu einem facettenreichen Erlebnis für Jung und Alt. Die konkrete Ausgestaltung hängt allerdings von den Beiträgen und der Kreativität der teilnehmenden Akteure ab.

Kontakt und Anmeldung

Für alle, die Teil dieses einzigartigen Ereignisses werden möchten, steht Frau Sonja Truffel vom Stadtmarketing Lehrte e. V. als Ansprechpartnerin bereit. Die Vorfreude auf ein Wochenende voller Gemeinschaft, Kultur und Spaß ist groß, und Lehrte zeigt einmal mehr, wie lebendig und vielseitig eine Stadt sein kann.
Interessierte können sich für Fragen und/oder Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-1150 an Frau Truffel wenden.


Quellen:
Foto(s): © Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.