Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteBerufsmesse an der IGS Lehrte

Berufsmesse an der IGS Lehrte

IGS Lehrte Ausbildungsmesse

Berufliche Wege entdecken

Schüler erkunden Ausbildungschancen

Lesedauer: 3 Minuten

IGS Lehrte zeigt Schülern die Vielfalt der Berufswelt

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, verwandelte sich die IGS Lehrte in einen zentralen Ort für Berufsorientierung. An diesem Vormittag konnten Schüler der 8., 9. und 10. Klassen in der Eingangshalle der Schule in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eintauchen. Sie hatten die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Berufen sowie Ausbildungs- und Praktikumsangebote zu erkunden. Diese Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in verschiedene Karrierewege, sondern motivierte die Schüler auch, ihre beruflichen Interessen zu erforschen.

Eine Brücke in die Berufswelt

An diesem Tag bot die Messe eine Plattform für 18 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Stadt Lehrte, Tennet, das Klinikum Region Hannover, Aldi Nord und einigen mehr.
Somit öffnete sie den Schülern ein Fenster zu einem breiten Karrierespektrum. Die Jugendlichen nutzten zudem die Chance, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, verschiedene Berufstätigkeiten auszuprobieren und mittels VR-Brillen virtuelle Einblicke in die Arbeitswelten zu erhalten. Diese interaktiven Erlebnisse ermöglichten es den Schülern außerdem eine direkte Verbindung zu potenziellen Berufswegen zu knüpfen und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Interaktive Erkundung und echte Begegnungen

Die Verantwortung für die Organisation der Messe lag bei der Ausbildungslotsin Antje Sablotny, die besonderen Wert auf interaktives Erleben legte. Ihr Ziel war ambitionierter als nur die Anziehung durch Geschenke. Vielmehr strebte sie danach, die Jugendlichen für neue und ihnen bisher unbekannte Berufsfelder zu begeistern. Diese Chance griffen die Schüler auf, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und ihre eigenen Vorstellungen und Vorurteile über bestimmte Berufe kritisch zu reflektieren.

Positive Resonanz von allen Seiten

Die Messe stieß auf durchweg positive Resonanz, beeindruckend unterstrichen durch das Feedback von rund 300 Schülern, Ausstellern und Lehrkräften, die ihre große Zufriedenheit mit dem Ablauf bekundeten. Hervorgehoben wurde insbesondere die hohe Qualität der Gespräche und die Chance, bestehende Vorurteile zu überdenken. Das Entfachen echten Interesses an zukünftigen Bewerbungen wurde als weiterer Erfolg der Veranstaltung gewertet.

Diese Berufsmesse an der IGS Lehrte bewies eindrucksvoll die Bedeutung solcher Ereignisse für die berufliche Weichenstellung junger Menschen. Sie schuf eine Bühne, die nicht nur berufliche Möglichkeiten eröffnete, sondern auch neue Blickwinkel erlaubte und somit den Weg für eine vielversprechende Zukunft ebnete. Die Messe bestärkte zudem die Notwendigkeit des direkten Austauschs und der praktischen Erfahrung als unverzichtbare Elemente der beruflichen Orientierung.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte / pro-Berufe.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.