Fr. 7 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteBerufsmesse an der IGS Lehrte

Berufsmesse an der IGS Lehrte

IGS Lehrte Ausbildungsmesse

Berufliche Wege entdecken

Schüler erkunden Ausbildungschancen

Lesedauer: 3 Minuten

IGS Lehrte zeigt Schülern die Vielfalt der Berufswelt

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, verwandelte sich die IGS Lehrte in einen zentralen Ort für Berufsorientierung. An diesem Vormittag konnten Schüler der 8., 9. und 10. Klassen in der Eingangshalle der Schule in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eintauchen. Sie hatten die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Berufen sowie Ausbildungs- und Praktikumsangebote zu erkunden. Diese Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in verschiedene Karrierewege, sondern motivierte die Schüler auch, ihre beruflichen Interessen zu erforschen.

Eine Brücke in die Berufswelt

An diesem Tag bot die Messe eine Plattform für 18 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Stadt Lehrte, Tennet, das Klinikum Region Hannover, Aldi Nord und einigen mehr.
Somit öffnete sie den Schülern ein Fenster zu einem breiten Karrierespektrum. Die Jugendlichen nutzten zudem die Chance, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, verschiedene Berufstätigkeiten auszuprobieren und mittels VR-Brillen virtuelle Einblicke in die Arbeitswelten zu erhalten. Diese interaktiven Erlebnisse ermöglichten es den Schülern außerdem eine direkte Verbindung zu potenziellen Berufswegen zu knüpfen und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Interaktive Erkundung und echte Begegnungen

Die Verantwortung für die Organisation der Messe lag bei der Ausbildungslotsin Antje Sablotny, die besonderen Wert auf interaktives Erleben legte. Ihr Ziel war ambitionierter als nur die Anziehung durch Geschenke. Vielmehr strebte sie danach, die Jugendlichen für neue und ihnen bisher unbekannte Berufsfelder zu begeistern. Diese Chance griffen die Schüler auf, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und ihre eigenen Vorstellungen und Vorurteile über bestimmte Berufe kritisch zu reflektieren.

Positive Resonanz von allen Seiten

Die Messe stieß auf durchweg positive Resonanz, beeindruckend unterstrichen durch das Feedback von rund 300 Schülern, Ausstellern und Lehrkräften, die ihre große Zufriedenheit mit dem Ablauf bekundeten. Hervorgehoben wurde insbesondere die hohe Qualität der Gespräche und die Chance, bestehende Vorurteile zu überdenken. Das Entfachen echten Interesses an zukünftigen Bewerbungen wurde als weiterer Erfolg der Veranstaltung gewertet.

Diese Berufsmesse an der IGS Lehrte bewies eindrucksvoll die Bedeutung solcher Ereignisse für die berufliche Weichenstellung junger Menschen. Sie schuf eine Bühne, die nicht nur berufliche Möglichkeiten eröffnete, sondern auch neue Blickwinkel erlaubte und somit den Weg für eine vielversprechende Zukunft ebnete. Die Messe bestärkte zudem die Notwendigkeit des direkten Austauschs und der praktischen Erfahrung als unverzichtbare Elemente der beruflichen Orientierung.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte / pro-Berufe.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.