Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteBerufsmesse an der IGS Lehrte

Berufsmesse an der IGS Lehrte

IGS Lehrte Ausbildungsmesse

Berufliche Wege entdecken

Schüler erkunden Ausbildungschancen

Lesedauer: 3 Minuten

IGS Lehrte zeigt Schülern die Vielfalt der Berufswelt

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, verwandelte sich die IGS Lehrte in einen zentralen Ort für Berufsorientierung. An diesem Vormittag konnten Schüler der 8., 9. und 10. Klassen in der Eingangshalle der Schule in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eintauchen. Sie hatten die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Berufen sowie Ausbildungs- und Praktikumsangebote zu erkunden. Diese Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in verschiedene Karrierewege, sondern motivierte die Schüler auch, ihre beruflichen Interessen zu erforschen.

Eine Brücke in die Berufswelt

An diesem Tag bot die Messe eine Plattform für 18 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Stadt Lehrte, Tennet, das Klinikum Region Hannover, Aldi Nord und einigen mehr.
Somit öffnete sie den Schülern ein Fenster zu einem breiten Karrierespektrum. Die Jugendlichen nutzten zudem die Chance, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, verschiedene Berufstätigkeiten auszuprobieren und mittels VR-Brillen virtuelle Einblicke in die Arbeitswelten zu erhalten. Diese interaktiven Erlebnisse ermöglichten es den Schülern außerdem eine direkte Verbindung zu potenziellen Berufswegen zu knüpfen und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Interaktive Erkundung und echte Begegnungen

Die Verantwortung für die Organisation der Messe lag bei der Ausbildungslotsin Antje Sablotny, die besonderen Wert auf interaktives Erleben legte. Ihr Ziel war ambitionierter als nur die Anziehung durch Geschenke. Vielmehr strebte sie danach, die Jugendlichen für neue und ihnen bisher unbekannte Berufsfelder zu begeistern. Diese Chance griffen die Schüler auf, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und ihre eigenen Vorstellungen und Vorurteile über bestimmte Berufe kritisch zu reflektieren.

Positive Resonanz von allen Seiten

Die Messe stieß auf durchweg positive Resonanz, beeindruckend unterstrichen durch das Feedback von rund 300 Schülern, Ausstellern und Lehrkräften, die ihre große Zufriedenheit mit dem Ablauf bekundeten. Hervorgehoben wurde insbesondere die hohe Qualität der Gespräche und die Chance, bestehende Vorurteile zu überdenken. Das Entfachen echten Interesses an zukünftigen Bewerbungen wurde als weiterer Erfolg der Veranstaltung gewertet.

Diese Berufsmesse an der IGS Lehrte bewies eindrucksvoll die Bedeutung solcher Ereignisse für die berufliche Weichenstellung junger Menschen. Sie schuf eine Bühne, die nicht nur berufliche Möglichkeiten eröffnete, sondern auch neue Blickwinkel erlaubte und somit den Weg für eine vielversprechende Zukunft ebnete. Die Messe bestärkte zudem die Notwendigkeit des direkten Austauschs und der praktischen Erfahrung als unverzichtbare Elemente der beruflichen Orientierung.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte / pro-Berufe.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.