Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteBerufsmesse an der IGS Lehrte

Berufsmesse an der IGS Lehrte

IGS Lehrte Ausbildungsmesse

Berufliche Wege entdecken

Schüler erkunden Ausbildungschancen

Lesedauer: 3 Minuten

IGS Lehrte zeigt Schülern die Vielfalt der Berufswelt

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, verwandelte sich die IGS Lehrte in einen zentralen Ort für Berufsorientierung. An diesem Vormittag konnten Schüler der 8., 9. und 10. Klassen in der Eingangshalle der Schule in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten eintauchen. Sie hatten die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Berufen sowie Ausbildungs- und Praktikumsangebote zu erkunden. Diese Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in verschiedene Karrierewege, sondern motivierte die Schüler auch, ihre beruflichen Interessen zu erforschen.

Eine Brücke in die Berufswelt

An diesem Tag bot die Messe eine Plattform für 18 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Stadt Lehrte, Tennet, das Klinikum Region Hannover, Aldi Nord und einigen mehr.
Somit öffnete sie den Schülern ein Fenster zu einem breiten Karrierespektrum. Die Jugendlichen nutzten zudem die Chance, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen, verschiedene Berufstätigkeiten auszuprobieren und mittels VR-Brillen virtuelle Einblicke in die Arbeitswelten zu erhalten. Diese interaktiven Erlebnisse ermöglichten es den Schülern außerdem eine direkte Verbindung zu potenziellen Berufswegen zu knüpfen und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Interaktive Erkundung und echte Begegnungen

Die Verantwortung für die Organisation der Messe lag bei der Ausbildungslotsin Antje Sablotny, die besonderen Wert auf interaktives Erleben legte. Ihr Ziel war ambitionierter als nur die Anziehung durch Geschenke. Vielmehr strebte sie danach, die Jugendlichen für neue und ihnen bisher unbekannte Berufsfelder zu begeistern. Diese Chance griffen die Schüler auf, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und ihre eigenen Vorstellungen und Vorurteile über bestimmte Berufe kritisch zu reflektieren.

Positive Resonanz von allen Seiten

Die Messe stieß auf durchweg positive Resonanz, beeindruckend unterstrichen durch das Feedback von rund 300 Schülern, Ausstellern und Lehrkräften, die ihre große Zufriedenheit mit dem Ablauf bekundeten. Hervorgehoben wurde insbesondere die hohe Qualität der Gespräche und die Chance, bestehende Vorurteile zu überdenken. Das Entfachen echten Interesses an zukünftigen Bewerbungen wurde als weiterer Erfolg der Veranstaltung gewertet.

Diese Berufsmesse an der IGS Lehrte bewies eindrucksvoll die Bedeutung solcher Ereignisse für die berufliche Weichenstellung junger Menschen. Sie schuf eine Bühne, die nicht nur berufliche Möglichkeiten eröffnete, sondern auch neue Blickwinkel erlaubte und somit den Weg für eine vielversprechende Zukunft ebnete. Die Messe bestärkte zudem die Notwendigkeit des direkten Austauschs und der praktischen Erfahrung als unverzichtbare Elemente der beruflichen Orientierung.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte / pro-Berufe.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.