Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteCDU kritisiert geplante Schließung des Klinikums Lehrte

CDU kritisiert geplante Schließung des Klinikums Lehrte

KRH-Klinikum-Lehrte

medizinischen Versorgung in Lehrte – Versprechen gegen Realität

Lesedauer: 3 Minuten

Klinikschließung in Lehrte – Ein Verlust für die lokale Gesundheitsversorgung

Leider kein Aprilscherz – ab April wird das KRH Klinikum Lehrte abgewickelt

Die bevorstehende Schließung des KRH Klinikums Lehrte im April wirft düstere Schatten auf Lehrtes medizinische Zukunft. Der Regionspräsident und KKH-Aufsichtsratsvorsitzende verspricht zudem eine bessere Versorgung durch die Schließung, im Einklang mit der Medizinstrategie 2030. Doch es bleiben viele offene Fragen.

Von der Versorgung zur Verlagerung

Die Verlegung wichtiger Akut-Bereiche nach Burgwedel – inklusive Chirurgie, Orthopädie und weiterer Fachrichtungen – weckt außerdem Zweifel an Verbesserungsversprechen. CDU-Fraktionschef Bernward Schlossarek nennt es „einen schwarzen Tag für Lehrte“. Zudem sorgt die Ankündigung eines Ersatz-Gesundheitszentrums ohne klare Pläne oder Finanzierung für Unsicherheit.

Die Sorge um Notfallpatienten

Die Schließung des Krankenhauses und der Notaufnahme wirft zudem Fragen bezüglich der Versorgung der Notfallpatienten auf. Notaufnahmen sind schon jetzt am Limit, und jährlich gibt es etwa 10.000 Notfallpatienten. Wo und wie diese künftig versorgt werden, ist ungewiss.

Finanzielle Herausforderungen

Hannovers Finanzlage und der Mittelbedarf für andere Projekte werfen Fragen auf. Kann der Regionspräsident seine Versprechen zur medizinischen Versorgung in Lehrte einhalten? Mit rund 17 Millionen Euro, die bisher für das RGZ oder Alternativen eingeplant sind, steht die Region vor einer Herausforderung.

Forderung nach Einhaltung der Versprechen

„Den Worten müssen jetzt auch Taten folgen!“, fordert Schlossarek. Die CDU in der Region Hannover pocht somit auf die Einhaltung der Versprechen der Befürworter der Medizinstrategie 2030. Sie betont zudem die Bedeutung einer bestmöglichen, wohnortnahen medizinischen Versorgung.

Die Schließung des KRH Klinikums Lehrte stellt eine Zäsur für die medizinische Landschaft der Region dar. Während die Verantwortlichen zur Umsetzung ihrer Versprechen aufgerufen sind, bleibt die Sorge der Bevölkerung um eine adäquate Versorgung bestehen.


Quellen:
Foto(s): P.R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.