Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteCDU kritisiert geplante Schließung des Klinikums Lehrte

CDU kritisiert geplante Schließung des Klinikums Lehrte

KRH-Klinikum-Lehrte

medizinischen Versorgung in Lehrte – Versprechen gegen Realität

Lesedauer: 3 Minuten

Klinikschließung in Lehrte – Ein Verlust für die lokale Gesundheitsversorgung

Leider kein Aprilscherz – ab April wird das KRH Klinikum Lehrte abgewickelt

Die bevorstehende Schließung des KRH Klinikums Lehrte im April wirft düstere Schatten auf Lehrtes medizinische Zukunft. Der Regionspräsident und KKH-Aufsichtsratsvorsitzende verspricht zudem eine bessere Versorgung durch die Schließung, im Einklang mit der Medizinstrategie 2030. Doch es bleiben viele offene Fragen.

Von der Versorgung zur Verlagerung

Die Verlegung wichtiger Akut-Bereiche nach Burgwedel – inklusive Chirurgie, Orthopädie und weiterer Fachrichtungen – weckt außerdem Zweifel an Verbesserungsversprechen. CDU-Fraktionschef Bernward Schlossarek nennt es „einen schwarzen Tag für Lehrte“. Zudem sorgt die Ankündigung eines Ersatz-Gesundheitszentrums ohne klare Pläne oder Finanzierung für Unsicherheit.

Die Sorge um Notfallpatienten

Die Schließung des Krankenhauses und der Notaufnahme wirft zudem Fragen bezüglich der Versorgung der Notfallpatienten auf. Notaufnahmen sind schon jetzt am Limit, und jährlich gibt es etwa 10.000 Notfallpatienten. Wo und wie diese künftig versorgt werden, ist ungewiss.

Finanzielle Herausforderungen

Hannovers Finanzlage und der Mittelbedarf für andere Projekte werfen Fragen auf. Kann der Regionspräsident seine Versprechen zur medizinischen Versorgung in Lehrte einhalten? Mit rund 17 Millionen Euro, die bisher für das RGZ oder Alternativen eingeplant sind, steht die Region vor einer Herausforderung.

Forderung nach Einhaltung der Versprechen

„Den Worten müssen jetzt auch Taten folgen!“, fordert Schlossarek. Die CDU in der Region Hannover pocht somit auf die Einhaltung der Versprechen der Befürworter der Medizinstrategie 2030. Sie betont zudem die Bedeutung einer bestmöglichen, wohnortnahen medizinischen Versorgung.

Die Schließung des KRH Klinikums Lehrte stellt eine Zäsur für die medizinische Landschaft der Region dar. Während die Verantwortlichen zur Umsetzung ihrer Versprechen aufgerufen sind, bleibt die Sorge der Bevölkerung um eine adäquate Versorgung bestehen.


Quellen:
Foto(s): P.R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.