Sa. 23 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Fünf Wochen Musik entdecken – Schnupperkurs für Kinder

Musikalische Vielfalt schnuppern - Instrumentenkarussell der Musikschule Ostkreis Hannover – eine musikalische Entdeckungsreise für Kinder.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Mehr vom Autor

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.
StartVerein-NetMusikschule - OstkreisLehrte präsentiert das 59. Kammerkonzert

Lehrte präsentiert das 59. Kammerkonzert

Frau spielt Klavier

Musikalische Reise durch die Epochen

Lesedauer: 3 Minuten

Lehrte lädt zum 59. Kammerkonzert

Das Fachwerkhaus im Stadtpark von Lehrte wird am Freitag, dem 1. März 2024, um 19:00 Uhr, zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses. Das 59. Kammerkonzert verspricht somit einen Abend voller klanglicher Vielfalt und kultureller Bereicherung.

Ein Programm voller Kontraste

Das Konzert beginnt mit den »Forellen-Variationen« von S. Cottom, einem Stück, das in unterschiedlichen Musikstilen von Lateinamerika bis zum Wiener Walzer reicht. Interpretiert wird es von den talentierten Flötistinnen Salome Heine, Lea Voß und Gabriele Hunold, die dem Publikum somit eine Reise durch verschiedenste musikalische Landschaften bieten.

Fortgesetz wir der Abend mit »School«-Reise von R. Davis und R. Hodgson, am Klavier mit Anne Krieger-Juhnke. Dieses Stück symbolisiert die Vielseitigkeit des modernen Klavierspiels und stellt zudem eine Brücke zwischen klassischer und zeitgenössischer Musik dar.

A. Vivaldi, bekannt für seine lebhaften und emotionalen Kompositionen, wird durch die »Sonate in F-Dur« vertreten. Fylia Noch, Fiona Schlicke, Tine Merkel und Dorothea Paschko an der Blockflöte bzw. am Klavier, bringen die barocke Brillanz Vivaldis zum Leuchten.

Mit »Across the Stars« von J. Williams und der »Sonate cis-moll op 27 Nr. 2« von L. v. Beethoven erlebt das Publikum außerdem die Tiefe und Intensität der Klaviermusik, dargeboten von Elias Fischer.

Das Konzert setzt seine Reise fort, mit Joh. Seb. Bachs »Konzert für 2 Violinen d-Moll«, ein Stück, das mit seiner lebhaften und komplexen Struktur begeistert.

Jazzige Klänge und moderne Rhythmen

Nach der Pause wendet sich das Konzert dem Jazz und moderneren Stücken zu. Mit »Blue Daniel« von F. Rosolino und »Doxy« von S. Rollins bringen Amelie Stoppe, Lilly Struckmeier, Emma und Sophie Winter zusammen mit einer Band aus Saxophon, Trompete, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass den Jazz zum Leben.

»Scaling the Mountain« von R. Tucker und »Cantina Band« von J. Williams schließen das Konzert ab, wobei Saxophonklänge von Inger Rust, Fylia Noch und Nana Zeh das Publikum in eine Welt voller Rhythmus und Energie entführen.

Das 59. Kammerkonzert in Lehrte ist somit ein Muss für alle Musikliebhaber, die eine breite Palette musikalischer Genres schätzen. Von den melodischen Klängen der Klassik bis hin zu den mitreißenden Rhythmen des Jazz bietet dieses Konzert einen unvergesslichen Abend.


Quellen:
Foto(s): Bild von wavebreakmedia_micro auf FreePik
Pressemeldung: Musikschule Ostkreis
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu