Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungMit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Wunsch-Bike Steuern sparen, fit bleiben und die Umwelt schonen

Locker am Stau vorbeiradeln, die Abkürzung durch den Park nehmen und jeden Tag etwas für die Umwelt und die eigene Fitness tun. Viele Menschen steigen für den Weg zur Arbeit mittlerweile aufs Fahrrad. Besonders in Städten, wo die Wege kurz und die Straßen voll sind, kann es eine tolle Alternative zu Auto oder Öffis sein. Auch die Arbeitgeber fördern das häufig, indem sie Fahrrad-Leasingverträge anbieten.
Dabei darf man das gewählte Fahrrad oder E-Bike auch in der Freizeit nutzen und damit einkaufen, an den See fahren oder die Kinder aus der Kita abholen.

Mit Gehaltsumwandlung weniger zahlen

Das Leasen eines Fahrrads über den Arbeitgeber in Deutschland kann aufgrund der steuerlichen Vorteile oft günstiger sein als ein direkter Kauf. Beim Leasing über den Arbeitgeber wird die Leasingrate direkt vom Bruttogehalt abgezogen (sogenannte Gehaltsumwandlung), was zu einer Reduktion der zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben führt. Der genaue finanzielle Vorteil hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise dem individuellen Steuersatz des Arbeitnehmers, dem Wert des Fahrrads und den Konditionen des Leasingvertrags. „Die genaue Ersparnis variiert, kann aber bis zu 40 Prozent gegenüber einem Kauf betragen“, erklärt Andrés Martin-Birner, Geschäftsführer von Bike24. Oft sind im Leasingvertrag zusätzliche Services wie eine Vollkaskoversicherung und Inspektionen inbegriffen.

Einfach zum Dienstrad kommen

Wer sich für ein Dienstrad interessiert, findet zum Beispiel unter www.bike24.de Modelle für jeden Bedarf – vom Urban Bike über das MTB bis zum Lastenrad. Hier kann man zwischen acht renommierten Leasing-Anbietern wie JobRad, Bike Leasing, Business Bike oder anderen wählen.
„Die Voraussetzung ist, dass man einen Arbeitgeber mit Sitz in Deutschland hat, der Fahrrad-Leasing anbietet“, so Martin-Birner. Das gewünschte Bike wird dann als Leasingfahrzeug bestellt, der Kundenservice leitet durch die weiteren Schritte. Am Ende der Leasingzeit kann das Rad entweder zurückgegeben oder günstig erworben werden.


Quellen:
Fotos: © DJD/www.bike24.de
Pressemeldung: DJD
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.