Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungMit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Wunsch-Bike Steuern sparen, fit bleiben und die Umwelt schonen

Locker am Stau vorbeiradeln, die Abkürzung durch den Park nehmen und jeden Tag etwas für die Umwelt und die eigene Fitness tun. Viele Menschen steigen für den Weg zur Arbeit mittlerweile aufs Fahrrad. Besonders in Städten, wo die Wege kurz und die Straßen voll sind, kann es eine tolle Alternative zu Auto oder Öffis sein. Auch die Arbeitgeber fördern das häufig, indem sie Fahrrad-Leasingverträge anbieten.
Dabei darf man das gewählte Fahrrad oder E-Bike auch in der Freizeit nutzen und damit einkaufen, an den See fahren oder die Kinder aus der Kita abholen.

Mit Gehaltsumwandlung weniger zahlen

Das Leasen eines Fahrrads über den Arbeitgeber in Deutschland kann aufgrund der steuerlichen Vorteile oft günstiger sein als ein direkter Kauf. Beim Leasing über den Arbeitgeber wird die Leasingrate direkt vom Bruttogehalt abgezogen (sogenannte Gehaltsumwandlung), was zu einer Reduktion der zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben führt. Der genaue finanzielle Vorteil hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise dem individuellen Steuersatz des Arbeitnehmers, dem Wert des Fahrrads und den Konditionen des Leasingvertrags. „Die genaue Ersparnis variiert, kann aber bis zu 40 Prozent gegenüber einem Kauf betragen“, erklärt Andrés Martin-Birner, Geschäftsführer von Bike24. Oft sind im Leasingvertrag zusätzliche Services wie eine Vollkaskoversicherung und Inspektionen inbegriffen.

Einfach zum Dienstrad kommen

Wer sich für ein Dienstrad interessiert, findet zum Beispiel unter www.bike24.de Modelle für jeden Bedarf – vom Urban Bike über das MTB bis zum Lastenrad. Hier kann man zwischen acht renommierten Leasing-Anbietern wie JobRad, Bike Leasing, Business Bike oder anderen wählen.
„Die Voraussetzung ist, dass man einen Arbeitgeber mit Sitz in Deutschland hat, der Fahrrad-Leasing anbietet“, so Martin-Birner. Das gewünschte Bike wird dann als Leasingfahrzeug bestellt, der Kundenservice leitet durch die weiteren Schritte. Am Ende der Leasingzeit kann das Rad entweder zurückgegeben oder günstig erworben werden.


Quellen:
Fotos: © DJD/www.bike24.de
Pressemeldung: DJD
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.