Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungMit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Dienstrad zur Arbeit – Ein Trend, der sich auszahlt

Mit dem Wunsch-Bike Steuern sparen, fit bleiben und die Umwelt schonen

Locker am Stau vorbeiradeln, die Abkürzung durch den Park nehmen und jeden Tag etwas für die Umwelt und die eigene Fitness tun. Viele Menschen steigen für den Weg zur Arbeit mittlerweile aufs Fahrrad. Besonders in Städten, wo die Wege kurz und die Straßen voll sind, kann es eine tolle Alternative zu Auto oder Öffis sein. Auch die Arbeitgeber fördern das häufig, indem sie Fahrrad-Leasingverträge anbieten.
Dabei darf man das gewählte Fahrrad oder E-Bike auch in der Freizeit nutzen und damit einkaufen, an den See fahren oder die Kinder aus der Kita abholen.

Mit Gehaltsumwandlung weniger zahlen

Das Leasen eines Fahrrads über den Arbeitgeber in Deutschland kann aufgrund der steuerlichen Vorteile oft günstiger sein als ein direkter Kauf. Beim Leasing über den Arbeitgeber wird die Leasingrate direkt vom Bruttogehalt abgezogen (sogenannte Gehaltsumwandlung), was zu einer Reduktion der zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben führt. Der genaue finanzielle Vorteil hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise dem individuellen Steuersatz des Arbeitnehmers, dem Wert des Fahrrads und den Konditionen des Leasingvertrags. „Die genaue Ersparnis variiert, kann aber bis zu 40 Prozent gegenüber einem Kauf betragen“, erklärt Andrés Martin-Birner, Geschäftsführer von Bike24. Oft sind im Leasingvertrag zusätzliche Services wie eine Vollkaskoversicherung und Inspektionen inbegriffen.

Einfach zum Dienstrad kommen

Wer sich für ein Dienstrad interessiert, findet zum Beispiel unter www.bike24.de Modelle für jeden Bedarf – vom Urban Bike über das MTB bis zum Lastenrad. Hier kann man zwischen acht renommierten Leasing-Anbietern wie JobRad, Bike Leasing, Business Bike oder anderen wählen.
„Die Voraussetzung ist, dass man einen Arbeitgeber mit Sitz in Deutschland hat, der Fahrrad-Leasing anbietet“, so Martin-Birner. Das gewünschte Bike wird dann als Leasingfahrzeug bestellt, der Kundenservice leitet durch die weiteren Schritte. Am Ende der Leasingzeit kann das Rad entweder zurückgegeben oder günstig erworben werden.


Quellen:
Fotos: © DJD/www.bike24.de
Pressemeldung: DJD
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.