Do. 23 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.
StartNiedersachsenLehrteKrankenhaus Lehrte – Ein Faktencheck vor der Ratssitzung

Krankenhaus Lehrte – Ein Faktencheck vor der Ratssitzung

SPD und Grüne stellen Forderung an das KRH!

Das KRH macht jedoch etwas völlig anderes

Beide Parteien erfahren in den letzten Tagen die massive Wut der Bürger und ihrer eigenen Mitglieder wegen der Hau-Ruck-Schließung des Krankenhauses. Bei der morgigen Ratssitzung werden die Bürger und die Opposition klare Antworten fordern. Fast zeitgleich haben beide Fraktionen gleichlautende Pressemitteilungen herausgegeben. Frau Sinja Münzberg schreibt Briefe an eine Lehrter Bürgerin mit konfusem Inhalt. Und die Mitarbeiter unseres Krankenhauses sagen etwas völlig anderes. Machen wir vor der Ratssitzung einen Faktencheck.

Dazu als erstes zwei Pressemeldungen vom heitigen Tag von der SPD Lehrte und dem Ortsverband Lehrte Bündnis 90 / Die Grünen.

SPD Lehrte und dem Ortsverband Lehrte Bündnis 90 / Die Grünen:

SPD Lehrte, Pressemeldung vom 12. März 2024

GESUNDHEITSVERSORGUNG IN LEHRTE: ROT-GRÜN HÄLT AN FORDERUNGEN FEST

Ortsverband Lehrte, Bündnis 90 / Die Grünen, Pressemeldung vom 12. März 2024

SPD und GRÜNE halten an ihren Forderungen zur Sicherheit der Gesundheitsversorgung in Lehrte fest 

Widersprüchliche Aussagen Regionsabgeordnete der Grünen Frau S. Münzberg

Des Weiteren habe ich hier für euch zwei Auszüge aus der Korrespondenz von Frau Simokat-Weber mit der Regionsabgeordneten Bündnis 90 / Die Grünen Frau S. Münzberg.

Sehr geehrte Frau Simokat-Weber, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich verstehe, dass die Entscheidung, den klassischen Krankenhausbetrieb einzustellen, gerade vor dem Hintergrund der beiden geschilderten Erlebnisse, widersprüchlich wirkt. Tatsächlich ist es aber so, dass im gesamten KRH (einschließlich Lehrte) jeden Tag etwa ein Drittel der Betten leer steht. In der Notaufnahme in Lehrte werden im Schnitt nur noch 1–3 Patientinnen und Patienten pro Tag behandelt. Das sind natürlich nur Durchschnittswerte und unterm Strich sind es mal mehr und mal weniger. Fakt ist

Auszug aus einer Anfrage an die Regionsabgeordnete der Grünen (Ende Februar 2024)

Derzeit kommen im Durchschnitt rund 40 Patientinnen und Patienten täglich in die Notaufnahme. Nur ein Viertel davon hat einen stationären Behandlungsbedarf, z. B. wegen Herzinsuffizienz, Lungenentzündungen oder Magen- und Darmerkrankungen. Die Möglichkeit, Menschen mit derartigen Erkrankungen 24/7 stationär aufzunehmen, wird es in Lehrte auch nach dem Umzug der Chirurgie nach Großburgwedel weiterhin geben.

Auszug aus Folge Anfrage an die Regionsabgeordnete der Grünen (März 2024)

Was sagen die Mitarbeiter des Krankenhauses?

Die widerlegen die SPD, die Grünen und auch Frau Münzberg!

Ab dem 06. April 2024 gibt es noch die Geriatrie, Schmerztherapie und Radiologie (soll nur bis zum Sommer bleiben) in Lehrte. Auf der jetzigen Station 4 soll ein Patientenzimmer (4 Betten) für stationäre Betreuung eingerichtet werden. Ein Internist soll vor Ort bleiben. Sobald ein Notfall eintritt, muss ein RTW angefordert werden, der den Patienten in ein Krankenhaus bringt. Eben, weil Lehrte dann kein Krankenhaus mehr hat. Die Dienstplanung ab April läuft bereits auf den Standort GBW. Es bleibt nur eine ganz kleine Besetzung, die beide Stationen versorgen soll. Paradox. Lehrter Mitarbeiter müssen schon jetzt nach GBW fahren. Zeitgleich arbeiten durchschnittlich 6 Zeitarbeitskräfte im Lehrter Krankenhaus.

Den habe ich schon. Das Geschwätz von der Geschäftsführung, unserem Häuptling und Rot/Grün ist nichts wert. Es soll wohl eine Art Notfall-Ambulanz geben mit einem Überwachungsbett.

Chatauszug mit Mitarbeiter 1

Das geplante Notfallprogramm für Lehrte ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Es ist der Fakto so nicht umsetzbar. Die Notfallversorgung.

Chatauszug Mitarbeiter 2

… Man hat einfach so viel Angst … um die Menschen, die Zukunft, einfach alles … und da oben juckt es keinen.

Chatauszug mit Mitarbeiter 3

Wir haben jetzt zwei Parteien, die etwas fordern, was aber nicht umsetzbar ist, weil es in Lehrte nicht mehr vorhanden ist. Wir haben eine Politikerin im Aufsichtsrat eines Klinikkonzerns, die offenbar nicht weiß, wie viele Patienten die Notaufnahme des Krankenhauses täglich aufsuchen, das sie schließen möchte.
Zudem haben wir hier die einige Stimmen der Mitarbeiter des Krankenhauses, die täglich um die Gesundheit ihrer Patienten kämpfen und nur noch mit dem Kopf schütteln können.
Die Politiker von SPD und Grünen hätten lieber in das Krankenhaus gehen und mit den Mitarbeitern sprechen sollen, als der Geschäftsleitung des KRH blauäugig zu folgen.
Der Schriftverkehr zwischen Frau Münzberg und Frau Simokat-Weber liegt mir vollständig vor und wurde zur Veröffentlichung von Frau Simokat-Weber freigegeben.

P.S. Öffentliche Ratssitzung Lehrte Morgen. Mittwoch, 13.03.2024 18.00 Uhr Kurt-Hirschfeld-Forum


Quellen:
Fotos: © Thomas Janus
Pressemeldung: SPD Lehrte und Ortsverband Lehrte Bündnis 90 / Die Grünen
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.