Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteDGB Lehrte feiert den 1. Mai

DGB Lehrte feiert den 1. Mai

Ein Tag der Vielfalt und politischen Diskussion

Am Mittwoch, 1. Mai 2024, wird der Rathausplatz in Lehrte zum Schauplatz der traditionellen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Mit einem bunten Programm aus Politik, Musik und Sport verspricht das Event, sowohl unterhaltsam als auch informativ zu werden.

Politische Schwergewichte und ihre Botschaften

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Reden von Matthias Miersch, MdB und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Steffen Krach, Regionspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Region Hannover. Miersch wird die aktuellen politischen Entwicklungen und die Schwerpunkte der Regierungskoalition beleuchten, während Krach regionale Themen ansprechen wird. Trotz bestehender Meinungsverschiedenheiten, wie der kontrovers diskutierten Schließung des Klinikums Lehrte, betont der DGB-Ortsverband, dass unterschiedliche Standpunkte respektiert und diskutiert werden.

Das Mai-Motto des DGB – »Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit«

Unter dem Motto »Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit« adressiert der DGB zentrale Anliegen der Arbeitnehmerschaft. Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB Kreis- und Ortsverbands, erläutert, wie wichtige politische Erfolge, wie die Fortsetzung der Energiepreisbremsen, durch gewerkschaftlichen Druck erzielt wurden. Diese Errungenschaften verdeutlichen die Bedeutung starker Tarifverträge und kollektiven Handelns.

Kulturelle Highlights und Aktivitäten für alle Altersgruppen

Die Veranstaltung beginnt mit einer ökumenischen Andacht und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten. Von der Sportakrobatik des MTV Ilten bis hin zur musikalischen Unterhaltung durch Christian Prescher, der mit einem Mix aus Rock, Pop und Balladen für Stimmung sorgen wird. Ein Interview mit der Jugend- und Ausbildungsvertretung von Miele fokussiert auf die Anliegen junger Arbeitnehmer und setzt ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus.

Ein Fest für die ganze Familie

Das DGB-Fest bietet neben politischen und kulturellen Programmpunkten auch zahlreiche Attraktionen für Kinder und kulinarische Genüsse. Von Hüpfburgen bis zum Torwandschießen ist für jede Altersgruppe etwas dabei. So wird das Maifest nicht nur zu einer Plattform für politische Bildung und Diskussion, sondern auch zu einem Ort der Gemeinschaft und des Genusses.

Ein Tag voller Engagement und Gemeinschaft in Lehrte

Das Maifest in Lehrte ist eine wichtige Tradition, die sowohl die politische als auch die gesellschaftliche Dimension des 1. Mais würdigt. Es bietet eine Plattform, auf der sich Bürger informieren, austauschen und feiern können – ein wahres Fest der Solidarität und Gemeinschaft.


Quellen:
Fotos: © DGB Lehrte
Pressemeldung: DGB Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.