Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieLehrte feiert – Stadtfest 2024 ein voller Erfolg

Lehrte feiert – Stadtfest 2024 ein voller Erfolg

Tausende Besucher feierten das Stadtfest Lehrte

Das Stadtfest Lehrte am vergangenen Wochenende war ein herausragender Erfolg. Unter strahlendem Sonnenschein strömten Tausende von Besuchern auf die Burgdorfer Straße und genossen die vielfältigen Angebote. Für uns, den Bürgerjournalisten e. V., war es eine besondere Freude, dabei zu sein und unseren Stand präsentieren zu können.

Ein erfolgreicher Start trotz anfänglicher Herausforderungen

Der Freitagabend begann leider mit starken Regenschauern, die somit die letzten Vorbereitungen beeinträchtigten. Trotzdem ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen. Bürgermeister Frank Prüße verschob den offiziellen Start von 18 auf 19:30 Uhr, um mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben, an der Eröffnung teilzunehmen.
Der Abend wurde schließlich mit Livemusik und einer beeindruckenden Lasershow gekrönt, die zahlreiche Besucher anlockte.

Sonniges Wochenende mit guter Laune

Am Samstag und Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bereits ab 11 Uhr füllten sich die Straßen, und die gute Laune der Besucher war überall spürbar.
Sonja Truffel, Geschäftsführerin des Stadtmarketings, betonte die besondere Stimmung: „Heute ist die Stimmung ganz anders als am Freitagabend. Seit Beginn des Fests ist viel los.“ Besonders beeindruckend war das Engagement der zahlreichen Lehrter Vereine und Institutionen, die mit ihren Ständen und Aktionen das Fest bereicherten.

Ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Das Programm war abwechslungsreich und bot für jede Zielgruppe etwas. Die Tanzschule Jegella begeisterte mit ihren Auftritten auf der Aktionsbühne, und die Musikschule Ostkreis sorgte mit Männer-, Frauen- und Kinderchören für musikalische Höhepunkte. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Robert Wicke, dem Clown des Circus Roncalli, der das Publikum mit Beatbox-Comedy und Jonglage zum Staunen brachte.

Ein Paradies für Kinder und Familien

Für Kinder gab es zahlreiche Spiel- und Mitmachangebote. Egal ob Dosenwerfen, Glücksrad oder Clowns, die Luftballontiere bastelten – für die kleinen Besucher war bestens gesorgt. Besonders im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Jugendamt“ wurde darauf geachtet, dass den jüngsten Festbesuchern ein vielfältiges Programm geboten wird. Dies betonte auch Sonja Truffel: „Wir feiern das 100-jährige Bestehen unseres Lehrter Jugendamtes, und deshalb haben wir speziell für Kinder und Jugendliche viele Attraktionen organisiert.“

Blaulichtmeile und kulinarische Vielfalt

Die Blaulichtmeile, bei der Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Polizei und DRK ihre Einsatzfahrzeuge präsentierten, war ein weiteres Highlight. Die Besucher, besonders die Kinder, konnten hinter die Kulissen schauen und die Technik hautnah erleben.
Auch kulinarisch wurde viel geboten. Von Bratwurst und Pommes bis hin zu Köftetaschen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Straßen leerten sich zwar gegen 16 Uhr etwas, aber gegen Samstagabend zur Lasershow zog es wieder viele Besucher in die Innenstadt von Lehrte.
Am Sonntag rundeten der Hellmich-Parkhauslauf sowie die Ehrungen der besten Jugendsportler das Programm ab.

Ein großes Dankeschön an Kinderevents Sehnde

Unser besonderer Dank gilt Kinderevents Sehnde, die unseren Verein Bürgerjournalisten e. V. großzügig mit der Ausstattung für unseren Stand unterstützt haben. Durch ihre Unterstützung konnten wir das beliebte Softaxtwerfen für Groß und Klein anbieten und viele informative Gespräche führen. Danke. Ohne eure Unterstützung wäre unser Auftritt beim Stadtfest nicht so erfolgreich gewesen.

Ein gelungenes Fest dank vieler Helfer

Auch die Polizei zog ein positives Fazit und betonte, dass das Fest ohne nennenswerte Zwischenfälle verlief. Bürgermeister Frank Prüße und die Hauptorganisatoren äußerten den Wunsch, das Stadtfest zu einer festen Tradition in Lehrte zu machen. Sie dankten allen Vereinen, Institutionen und Helfern, die mit ihrem Engagement zum Erfolg des Festes beigetragen haben.

Das Stadtfest Lehrte 2024 war alle ein großartiger Erfolg, und wir vom Bürgerjournalisten e. V. freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, die unseren Stand besucht haben, sowie bei allen Unterstützern.


Quellen:
Fotos: ©T. Janus, ©M.Gross, ©C. Fahrland, ©P. R.-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.