Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieGemeinsam statt einsam – Speed-Dating 60plus in Lehrte

Gemeinsam statt einsam – Speed-Dating 60plus in Lehrte

Neue Kontakte im Alter knüpfen

Die Stadt Lehrte bietet eine besondere Möglichkeit für Menschen über 60, neue soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Freizeitaktivitäten zu genießen.
Am Freitag, 31. Mai 2024, findet in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 das Speed-Dating 60plus statt, ein moderiertes Event, das darauf abzielt, Senioren zusammenzubringen.

Warum Speed-Dating für Senioren?

Viele ältere Menschen stehen vor der Herausforderung, nach dem Verlust von Freunden oder Partnern ein neues soziales Umfeld aufzubauen. „Für viele ist es im Alter gerade bei Verlust von Freunden oder Partnern schwer, sich ein neues soziales Umfeld aufzubauen.
Nicht jeder möchte dazu eine bestehende Freizeitgruppe aufsuchen oder kann mit dem Internet umgehen, um dort Gleichgesinnte kennenzulernen“, erklärt Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
Das Speed-Dating 60plus bietet somit eine ideale Plattform, um diesem Problem entgegenzuwirken.

Die Veranstaltung im Detail

Wann und wo?

Die Veranstaltung findet am Freitag, 31. Mai 2024, in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte statt.
Beginn ist um 16 Uhr.

Speed-Dating 60plus – Ablauf

Die Kennen-Lern-Runde dauert zwei Stunden, in denen alle acht Minuten der Gesprächspartner gewechselt wird.
Ab 18.00 Uhr gibt es anschließend einen gemeinsamen Ausklang mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss.
Somit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in einer entspannten und stilvollen Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen.

Anmeldemöglichkeiten

Interessierte können sich für eine der drei Rubriken anmelden:

  • Freizeitgestaltung: Ausflüge, Fahrradfahren, Wandern und mehr.
  • Genuss: Gemeinsam kochen, backen, Restaurantbesuche, Weinproben.
  • Kultur: Kino-, Konzert-, Museums- und Theaterbesuche, Lesungen.

Kartenvorverkauf für das Speed-Dating 60plus

Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 16. Mai 2024, und findet jeweils donnerstags und montags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Fachdienst Soziales, Gartenstraße 5 (Raum 19) statt.
Vorreservierungen sind zudem per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-3402 möglich.
Der Eigenanteil beträgt 10 € (ermäßigt 8 €).

Gemeinsamkeit im Alter fördern

Das Speed-Dating 60plus in Lehrte ist somit eine wunderbare Gelegenheit für Senioren, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam Aktivitäten zu planen. Die Veranstaltung schafft nicht nur neue Freundschaften, sondern bereichert auch das kulturelle und soziale Leben der Teilnehmer. Nutzen Sie die Chance, und melden Sie sich rechtzeitig an!


Quellen:
Fotos: © Bild von gpointstudio auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.