Mo. 1 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinEin Tag im Stadtwald – Wandern und Wissen

Ein Tag im Stadtwald – Wandern und Wissen

Einladung zur Wanderung durch die Eilenriede mit einem Besuch der Waldstation

Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 29. Juni 2024, um 09:40 Uhr am Bahnhofs-Kiosk in Lehrte.
Von dort aus geht es mit der S-Bahn nach Hannover Kleefeld, wo die Wanderung zur Waldstation Eilenriede beginnt.

Waldstation Eilenriede – Ein Naturerlebnis

Im Frühjahr 2004 eröffnete die Waldstation Eilenriede auf dem Gelände des ehemaligen Vogelschutzgehölzes. Sie bietet den Besuchern spannende Einblicke in die Flora und Fauna des Stadtwaldes Hannover. Die Anlage umfasst 27 Erlebnisstationen, die die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt der Eilenriede näher bringen.

Fachkundige Führung

Vor Ort erwartet die Teilnehmer eine fachkundige Führung, die etwa 1 bis 1,5 Stunden dauert. Diese Führung kostet 5,00 Euro pro Person und beinhaltet auch den Besuch des Wald-Hochhauses.
Der Turm, der 2009 fertiggestellt wurde, bietet beeindruckende Ausblicke auf den Stadtwald.

Fortsetzung der Wanderung

Nach der Führung setzen die Teilnehmer ihre Wanderung fort und überqueren den Messeschnellweg.
Das nächste Ziel ist der Lister Turm, der nach weiteren 4,5 Kilometern erreicht wird. Eine gemütliche Einkehr nach der Wanderung ist vorgesehen, sodass sich alle Teilnehmer stärken und ihre Eindrücke austauschen können.

Anmeldung und Informationen

Interessierte können sich bis Montag, 24. Juni 2024, bei Monika Sajok unter der Telefonnummer 05132 / 837727 anmelden. Bei der Anmeldung sollte angegeben werden, ob ein Deutschland- oder Seniorenticket vorhanden ist.
Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigene Verantwortung mit. Diese Wanderung bietet eine ideale Gelegenheit, die Natur zu genießen und mehr über den Stadtwald Hannover zu erfahren.


Quellen:
Fotos: © LSV – Lehrter Sport Verein
Pressemeldung: LSV – Lehrter Sport Verein
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu