Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteFuchsbau Festival – Kunst, Musik und Diskurs in Zytanien

Fuchsbau Festival – Kunst, Musik und Diskurs in Zytanien

Fuchsbau Festival: Eine Reise ans Ende der Welt

Einzigartiges Festivalerlebnis in Zytanien

Die Vorbereitungen für das Fuchsbau-Festival am 13. und 14. Juli 2024 in Zytanien bei Lehrte laufen auf Hochtouren. Aufgrund behördlicher Auflagen wird das Festival in einem kleineren Format mit maximal 199 Besuchern stattfinden. Diese Entscheidung wird jedoch das intensive Festivalerlebnis nicht schmälern.
Das sorgfältig kuratierte Programm erstreckt sich über zwei Tage und lädt die Gäste dazu ein, in Performances und Lesungen einzutauchen, zu feiern, zu campen und sich mit dem Ende der Welt und dem, was danach kommt, auseinanderzusetzen.

Premiere des Live-Hörspiels EDEN ECHO

Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Premiere des Live Science Fiction Hörspiels EDEN ECHO am 14. Juli 2024. Im Rahmen des Formats »Sonic Pairings«, kuratiert von Nico Crayen, haben Künstler verschiedener Disziplinen eine Woche in Zytanien verbracht, um gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten. Das Autorenduo Deborah Lara Schaefer und Lara Hajj Sleiman sowie Producer Inwoo Jung haben EDEN ECHO entwickelt, ein Hörspiel, das Lesung, Soundscape und Musik miteinander verbindet.

Künstlerinnen und Künstler der Artist-Residency

  • Deborah Lara Schaefer: Geboren 1995 in Schlieren, studierte literarisches Schreiben am schweizerischen Literaturinstitut. Ihre Arbeiten wurden in der Zeitschrift Bella Triste veröffentlicht.
  • Lara Hajj Sleiman: Geboren 1993 in Oberhausen, ebenfalls Absolventin des schweizerischen Literaturinstituts. Sie schreibt Science-Fiction zur Klimakrise und einer möglichen nach-kapitalistischen Gesellschaft.
  • Inwoo Jung: Ein in Köln lebender Musiker, der auf transdisziplinäre Weise Kunstprojekte in verschiedenen Bereichen wie Film, Performance und Musik realisiert.

EDEN ECHO: Eine dystopische Vision

EDEN ECHO spielt im Jahr 2079 in Eurasien. Nach dem Zusammenbruch aller Ökosysteme wachsen die Schwestern Maya und Nisha in unterschiedlichen Verhältnissen auf. Maya lebt in einer ökologisch-egalitären Gemeinschaft, die sich mit der Rückkehr des Kapitalismus auseinandersetzen muss. Nisha hingegen wurde als Kindersoldatin für Guerillas ausgebildet und schickt ihrer Schwester eine Nachricht, um ein Treffen zu arrangieren.

Vielfältiges Programm und Tickets

Neben der Premiere von EDEN ECHO wird ein breites, interdisziplinäres Programm geboten. Zu den bestätigten Künstlern gehören Musiker wie Abyss X, NYYA, Luis Ake und Ulla Suspekt sowie Performance Artists und Stand-up-Comedians. Das DJ-Programm wird von der queeren Partyreihe Buttercup aus Hannover kuratiert.
Wochenendtickets kosten 75,00 Euro mit und 65,00 Euro ohne Camping. Tagestickets für Samstag und Sonntag sind ebenfalls erhältlich. Anwohner aus Lehrte und Umgebung können vergünstigte Tickets über einen Secret Ticket Shop erwerben.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Festivals: Fuchsbau Festival.


Quellen:
Fotos: © Fuchsbau-Festival e.V.
Pressemeldung: Fuchsbau e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.