Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeEinladung zum Unternehmensfrühstück Sehnde

Einladung zum Unternehmensfrühstück Sehnde

Frühstück – Informationen – Kontakte

Die Stadtverwaltung Sehnde lädt die Sehnder Unternehmen herzlich zum 21. Unternehmensfrühstück am 14. August 2024 ein. Die Veranstaltung beginnt um 8.00 Uhr im Villa Mare, Breite Str. 39, Sehnde.
Der Titel des Vortrags lautet dieses Mal: »Waas? KI kann gar nicht zaubern?!«

Thema des Vortrags: Künstliche Intelligenz

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Künstliche Intelligenz (KI). Die Teilnehmer erfahren somit, was KI leisten kann, wie sie sinnvoll eingesetzt wird und wo mögliche Gefahren liegen. Um die Technologie richtig einschätzen und anwenden zu können, ist ein grundlegendes Verständnis notwendig.

Referent – Peter Leppelt

Der Referent Peter Leppelt aus Hannover ist ein erfahrener Fachmann in den Bereichen IT-Security, Datenschutz, Digitalisierung und technischer Datenschutz. Er ist Gründer der praemandatum GmbH, die sich auf IT-Security und Datenschutzberatung spezialisiert hat, sowie der Qabel GmbH, einer Kryptografie-Plattform. Leppelt bringt fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, zusammen. Seine pragmatische und ehrliche Art verspricht zudem einen spannenden und aufschlussreichen Vortrag.

Anmeldung und Teilnahmegebühr

Für die Teilnahme am Unternehmensfrühstück wird eine Kostenpauschale von 10 € erhoben, die direkt am Veranstaltungstag in bar bezahlbar ist. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich und bis zum 7. August 2024 möglich. Interessierte können sich somit bei Ines Raulf, Wirtschaftsförderin der Stadt Sehnde, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707285 anmelden.

Weiterführende Informationen

Mehr Informationen finden Sie auf den folgenden Websites:


Quellen:
Fotos: © Pexels auf Pixabay
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu