Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeEinladung zum Unternehmensfrühstück Sehnde

Einladung zum Unternehmensfrühstück Sehnde

Frühstück – Informationen – Kontakte

Die Stadtverwaltung Sehnde lädt die Sehnder Unternehmen herzlich zum 21. Unternehmensfrühstück am 14. August 2024 ein. Die Veranstaltung beginnt um 8.00 Uhr im Villa Mare, Breite Str. 39, Sehnde.
Der Titel des Vortrags lautet dieses Mal: »Waas? KI kann gar nicht zaubern?!«

Thema des Vortrags: Künstliche Intelligenz

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Künstliche Intelligenz (KI). Die Teilnehmer erfahren somit, was KI leisten kann, wie sie sinnvoll eingesetzt wird und wo mögliche Gefahren liegen. Um die Technologie richtig einschätzen und anwenden zu können, ist ein grundlegendes Verständnis notwendig.

Referent – Peter Leppelt

Der Referent Peter Leppelt aus Hannover ist ein erfahrener Fachmann in den Bereichen IT-Security, Datenschutz, Digitalisierung und technischer Datenschutz. Er ist Gründer der praemandatum GmbH, die sich auf IT-Security und Datenschutzberatung spezialisiert hat, sowie der Qabel GmbH, einer Kryptografie-Plattform. Leppelt bringt fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, zusammen. Seine pragmatische und ehrliche Art verspricht zudem einen spannenden und aufschlussreichen Vortrag.

Anmeldung und Teilnahmegebühr

Für die Teilnahme am Unternehmensfrühstück wird eine Kostenpauschale von 10 € erhoben, die direkt am Veranstaltungstag in bar bezahlbar ist. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich und bis zum 7. August 2024 möglich. Interessierte können sich somit bei Ines Raulf, Wirtschaftsförderin der Stadt Sehnde, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707285 anmelden.

Weiterführende Informationen

Mehr Informationen finden Sie auf den folgenden Websites:


Quellen:
Fotos: © Pexels auf Pixabay
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu