Mo. 24 März 2025

mehr aus Kategorie

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Mehr vom Autor

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungWenn das Babyglück zur Herausforderung wird

Wenn das Babyglück zur Herausforderung wird

Neue Sprechstunde im Wahrendorff Klinikum für Frauen mit postpartalen psychischen Erkrankungen

Wenn das Babyglück zur Herausforderung wird – Hilfe für Mütter

Jede zehnte Frau leidet nach der Geburt an einer psychischen Störung. Symptome können dabei depressive Verstimmungen, verstärkte Ängste oder Zwangsgedanken sein. Diese Belastungen betreffen nicht nur die Frauen selbst, sondern auch ihre Familien und vor allem die neugeborenen Kinder.
Um betroffenen Frauen zeitnah psychotherapeutische Unterstützung zu bieten, hat das Wahrendorff Klinikum ein neues Angebot für die Region Hannover ins Leben gerufen. Eine ambulante Sprechstunde für postpartale psychische Erkrankungen.

Details zur Sprechstunde

  • Was? Ambulante Sprechstunde für postpartale psychische Erkrankungen
  • Wann? Dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen)
  • Wo? Tagesklinik für Frauen, Rudolf-Wahrendorff-Str. 14, 31319 Sehnde-Ilten
  • Anmeldung: Telefon: 05132 90-2336, E-Mail: [email protected]

Dr. Anja Wilkening, Oberärztin der Tagesklinik und Ambulanz für Frauen am Wahrendorff Klinikum, erklärt: „Unsere Priorität liegt darin, Frauen in dieser schwierigen Phase schnell und gezielt zu unterstützen. Postpartale psychische Erkrankungen können die Bindung zwischen Mutter und Kind sowie das familiäre Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Mit unserer ambulanten Sprechstunde möchten wir somit betroffenen Frauen und ihren Familien eine verlässliche Anlaufstelle bieten, um gemeinsam Wege aus der Krise zu finden.“ Kinder sind in der Sprechstunde herzlich willkommen.

Therapieangebote für Frauen

Das Wahrendorff Klinikum hat gendersensible Angebote entwickelt, die sich bewusst nur an Frauen richten. Behandelt werden unter anderem Somatoforme Störungen, Depressionen und Angsterkrankungen. Diese Angebote finden in der Tagesklinik für Frauen mit zugehöriger Ambulanz statt.

Über das Wahrendorff Klinikum

Wahrendorff ist das Fachkrankenhaus für die Seele und eine große Einrichtung der Eingliederungshilfe. Der Stammsitz liegt zwölf Kilometer östlich der Landeshauptstadt Hannover in Sehnde mit den Standorten Ilten und Köthenwald. Mit der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle betreibt Wahrendorff ein zweites Krankenhaus. Die Kliniken bieten ambulante, teilstationäre und vollstationäre Versorgung in der Akutpsychiatrie, psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Das Wahrendorff Klinikum verfügt über 728 Betten und Plätze. Im Wahrendorff Wohnen finden mehr als 1.100 Bewohner eine individuelle und fachlich qualifizierte Versorgung, Pflege und Betreuung. Bei Wahrendorff arbeiten über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen über 160 Ausbildungsplätze.

Weitere Informationen finden Sie auf wahrendorff.de.


Quellen:
Fotos: © Klinik Wahrendorff
Pressemeldung: Klinik Wahrendorff
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.