Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteAbschied von den Gelben Säcken – Die Gelbe Tonne kommt

Abschied von den Gelben Säcken – Die Gelbe Tonne kommt

»Gelben Tonne« ersetzt Gelben Sack – Neuerungen ab 2025 im Umland der Region Hannover

Ab Januar 2025 steht eine Veränderung bei der Entsorgung von Verpackungsmaterial im Umland der Region Hannover bevor. Die altbekannten Gelben Säcke gehören somit bald der Vergangenheit an. An ihre Stelle tritt die Gelbe Tonne, die zukünftig für die Sammlung dieser Abfälle gedacht ist. Diese Umstellung betrifft zudem alle Haushalte im Umland. Die Umstellung führt das private Entsorgungsunternehmen Remondis durch. Das Unternehmen hat die entsprechende Ausschreibung der dualen Systeme (DSD) gewonnen.

Effizienter und umweltfreundlicher

Mit der Einführung der »Gelben Tonne« erfährt nicht nur die Müllsammlung im Umland eine Modernisierung. Sondern es ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Bisher fielen allein durch den Einsatz der Gelben Säcke jährlich etwa 700 Tonnen Plastikmüll an. Das entspricht rund 35 Millionen Säcken. Mit der neuen Tonne wird diese erhebliche Menge an Plastikmüll vermieden. Eine Gelbe Tonne hat eine Lebensdauer von etwa zehn Jahren und kann nach ihrer Nutzung vollständig recycelt werden. Was zudem die Schonung wertvoller Ressourcen gewährleistet.
Die Umstellung auf die Gelbe Tonne ist nicht neu für die Region. Bereits 2023 wurde sie im Stadtgebiet von Hannover erfolgreich eingeführt. Für die Abholung der Gelben Tonnen im Stadtgebiet ist das kommunale Unternehmen aha zuständig. Die flächendeckende Einführung verschiedener Mülltonnen, darunter auch für Rest- und Bioabfall sowie Altpapier, wurde im Mai 2022 im Rahmen des Zukunftskonzepts gemeinsam mit der Politik beschlossen.

Praktische Hinweise für die Bevölkerung

Die Gelbe Tonne wird den Haushalten kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie muss, wie zuvor die Gelben Säcke, am Abholtag am Fahrbahnrand bereitgestellt werden. Der Leerungsrhythmus bleibt dabei unverändert im 14-täglichen Turnus. Für jene, die die Tonne nicht nutzen möchten oder aus Platzgründen nicht nutzen können, bleibt die Möglichkeit, ihre Verpackungsabfälle kostenfrei auf den Wertstoffhöfen der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) abzugeben.
Derzeit werden die Leichtverpackungen noch durch das Unternehmen RMG abgeholt, das bis Ende 2024 weiterhin die Gelben Säcke einsammelt. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Remondis diese Aufgabe vollständig.

Hintergrund der Umstellung

Die Einführung der Gelben Tonne ist Teil eines umfassenden Zukunftskonzepts. Es soll die Abfallwirtschaft in der Region Hannover effizienter und umweltfreundlicher gestalten soll. Durch die Einführung von Tonnen anstelle von Säcken soll die Müllentsorgung nicht nur ordentlicher werden. Sondern auch die Verschmutzung durch umherfliegende Säcke in den Straßen vermeiden. Zudem ermöglicht die standardisierte Tonnengröße eine effizientere Abholung und Verarbeitung der gesammelten Abfälle.
Diese Maßnahme zeigt, dass sich die Region Hannover aktiv für eine nachhaltigere Abfallwirtschaft einsetzt, bei der sowohl die Reduzierung von Plastikmüll als auch die Schonung von Ressourcen im Vordergrund stehen.


Quellen:
Fotos: © aha-Region
Pressemeldung: aha-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.