Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteImmensen lädt zum Spätsommerfest ein

Immensen lädt zum Spätsommerfest ein

Spätsommerfest ersetzt Dorf- & Schützenfest in Immensen

In Immensen erwartet die Bürger am 20. und 21. September 2024 ein besonderes Ereignis. Das erste Spätsommerfest wird die Nachfolge des bisherigen Dorf- & Schützenfests antreten und zudem ein familienfreundliches Programm bieten. Gemeinsam haben der Schützenverein Immensen, der MTV Immensen, der Verein „Gemeinsam für Immensen e. V.“, der Förderverein der Feuerwehr Immensen und die Landjugend Immensen somit ein zweitägiges Fest organisiert, das Groß und Klein begeistern wird.

Freitag – Zeltparty für Jung und Alt

Den Auftakt macht am Freitagabend eine Zeltparty, die DJ Kai Nürnberger musikalisch begleitet. Die Landjugend Immensen wird den Abend außerdem besonders mitgestalten und lädt alle Immenser Bürger herzlich ein. Der Vorverkauf der Eintrittskarten hat bereits begonnen. Diese sind für 6.00 Euro im Dorfladen in Immensen erhältlich.

Samstag – Frühschoppen, Spiel ohne Grenzen und Festumzug

Der Samstag startet um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen. Danach folgt das »Spiel ohne Grenzen« für Gruppen oder Familien ab vier Personen. Ein Startgeld wird nicht erhoben, und der Sieger erhält einen Wanderpokal.
Um 17.00 Uhr beginnt ein großer Festumzug durch Immensen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. Für die Teilnehmer gibt es Präsente, und der beste Festwagen erhält ebenfalls einen Wanderpokal.

Im Anschluss an den Umzug erwartet die Besucher im Festzelt musikalische und tänzerische Darbietungen. Die Siegerehrung für das »Spiel ohne Grenzen« und den Festumzug rundet das Programm ab, bevor DJ Franky die Party unter dem Motto »Immensen soll leben – Immensen soll beben« einläutet.

Anmeldungen und Unterstützung

Anmeldungen für das »Spiel ohne Grenzen« sind bei Luca Rustein unter der Nummer 0176-72399981 möglich. Die Teilnahme am Festumzug kann bei Bernd Dralle unter 0177-4945298 angemeldet werden.
Um das Spätsommerfest erfolgreich umzusetzen, ist eine Anschubfinanzierung notwendig. Alle Bürger von Immensen sind aufgerufen, sich mit einem finanziellen Beitrag zu beteiligen.
Auch kleine Beträge ab 5 Euro helfen bei der Durchführung.
Spenden können auf das Konto DE50 2519 3331 1112 3842 02,
Empfänger: Festausschuss, Betreff: Spätsommerfest, überwiesen werden.

Die Organisatoren freuen sich auf ein unvergessliches Fest für die ganze Gemeinschaft!


Quellen:
Fotos: © Gemeinsam für Immensen e.V. | © Titelbild von rawpixel.com auf Freepik
Pressemeldung: Gemeinsam für Immensen e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.