Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Gemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Wochen der Demenz in Lehrte – Vielfältiges Programm zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen

Die Stadt Lehrte beteiligt sich in diesem September erneut an den Wochen der Demenz. Lehrte setzt somit ein deutliches Zeichen für Aufklärung und Unterstützung. In Zusammenarbeit mit der Region Hannover und der Alzheimer Gesellschaft Hannover e. V. wird in Lehrte ein breites Spektrum an Veranstaltungen angeboten. Dieses richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren An- und Zugehörige. Die diesjährigen Aktionswochen konzentrieren sich dabei besonders auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die in der Betreuung und Begleitung von Demenzerkrankten eine zentrale Rolle spielen.

Demenz – Eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige

Für viele Menschen ist es ein vertrautes Gefühl, gelegentlich den Gesprächsfaden zu verlieren oder nach Worten zu suchen. Doch für Personen, die an Demenz erkrankt sind, stellt dies nur den Anfang eines umfassenden geistigen Verfalls dar. Demenzerkrankte verlieren nicht nur ihre geistigen Fähigkeiten, sondern durchleben auch eine tiefgreifende Wesensveränderung. Oftmals sind es die Angehörigen, die diese Veränderungen hautnah miterleben und damit umgehen müssen. Die diesjährigen Wochen der Demenz in Lehrte legen daher besonderen Wert darauf, Angehörigen und Zugehörigen die nötige Unterstützung und Entlastung zu bieten.

Auftakt mit Informationsveranstaltung

Der Auftakt der Lehrter Demenzwochen findet am Freitag, 6. September 2024, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Experten der Gedächtnissprechstunde der Ambulanz für seelische Gesundheit im Alter des Wahrendorff Klinikums stehen somit Interessierten für Fragen zur Verfügung. Sie geben zudem wertvolle Einblicke in die Diagnostik und Beratung bei Demenzerkrankungen.
Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Angehörigen die Möglichkeit, wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Seminare und kulturelle Highlights

Neben Informationsveranstaltungen bietet das Programm auch Raum für Erholung und kulturellen Austausch.
Am Dienstag, 17. September 2024, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet ein Gesundheitsseminar zur Stressbewältigung in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung bei der Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, Nadine Francksen erforderlich. (per Telefon 05132/ 505 3402 oder E-Mail [email protected])
Anette Meyrich, zertifizierte Gesundheitsmanagerin, vermittelt Strategien zur Selbstfürsorge und Entspannung.
Am Mittwoch, 18. September 2024, öffnet das offene Café seine Türen. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Austausch für Betroffene und Angehörige eingeladen.
Die kulturellen Veranstaltungen runden das Programm ab. Am Mittwoch, 11. September 2024, um 19.00 Uhr zeigt das andere Kino Lehrte die Tragikomödie „Das Leuchten der Erinnerung“. Während am Freitag, 20. September 2024, um 19.30 Uhr das Solotheaterstück „Im Gehäuse“ in der Städtischen Galerie Lehrte aufgeführt wird.

Unterstützung für Angehörige

Das umfangreiche Programm der Wochen der Demenz bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Umgang mit Demenz zu finden. Die Stadt Lehrte möchte mit diesen Veranstaltungen nicht nur Betroffene, sondern vor allem auch deren Angehörige unterstützen. Ihnen zeigen, dass sie in ihrer schwierigen Aufgabe nicht allein sind.

Für weitere Informationen:
Kontaktieren Sie Frau Francksen (Stadt Lehrte I Fachdienst Soziales)
Tel.: 05132/ 505-34 02 E-Mail: [email protected]
oder besuchen sie die Infowebseite der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/demenz


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte bzw. www.istock.com/fermate
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu
 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.