Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Gemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Wochen der Demenz in Lehrte – Vielfältiges Programm zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen

Die Stadt Lehrte beteiligt sich in diesem September erneut an den Wochen der Demenz. Lehrte setzt somit ein deutliches Zeichen für Aufklärung und Unterstützung. In Zusammenarbeit mit der Region Hannover und der Alzheimer Gesellschaft Hannover e. V. wird in Lehrte ein breites Spektrum an Veranstaltungen angeboten. Dieses richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren An- und Zugehörige. Die diesjährigen Aktionswochen konzentrieren sich dabei besonders auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die in der Betreuung und Begleitung von Demenzerkrankten eine zentrale Rolle spielen.

Demenz – Eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige

Für viele Menschen ist es ein vertrautes Gefühl, gelegentlich den Gesprächsfaden zu verlieren oder nach Worten zu suchen. Doch für Personen, die an Demenz erkrankt sind, stellt dies nur den Anfang eines umfassenden geistigen Verfalls dar. Demenzerkrankte verlieren nicht nur ihre geistigen Fähigkeiten, sondern durchleben auch eine tiefgreifende Wesensveränderung. Oftmals sind es die Angehörigen, die diese Veränderungen hautnah miterleben und damit umgehen müssen. Die diesjährigen Wochen der Demenz in Lehrte legen daher besonderen Wert darauf, Angehörigen und Zugehörigen die nötige Unterstützung und Entlastung zu bieten.

Auftakt mit Informationsveranstaltung

Der Auftakt der Lehrter Demenzwochen findet am Freitag, 6. September 2024, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Experten der Gedächtnissprechstunde der Ambulanz für seelische Gesundheit im Alter des Wahrendorff Klinikums stehen somit Interessierten für Fragen zur Verfügung. Sie geben zudem wertvolle Einblicke in die Diagnostik und Beratung bei Demenzerkrankungen.
Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Angehörigen die Möglichkeit, wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Seminare und kulturelle Highlights

Neben Informationsveranstaltungen bietet das Programm auch Raum für Erholung und kulturellen Austausch.
Am Dienstag, 17. September 2024, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet ein Gesundheitsseminar zur Stressbewältigung in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung bei der Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, Nadine Francksen erforderlich. (per Telefon 05132/ 505 3402 oder E-Mail [email protected])
Anette Meyrich, zertifizierte Gesundheitsmanagerin, vermittelt Strategien zur Selbstfürsorge und Entspannung.
Am Mittwoch, 18. September 2024, öffnet das offene Café seine Türen. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Austausch für Betroffene und Angehörige eingeladen.
Die kulturellen Veranstaltungen runden das Programm ab. Am Mittwoch, 11. September 2024, um 19.00 Uhr zeigt das andere Kino Lehrte die Tragikomödie „Das Leuchten der Erinnerung“. Während am Freitag, 20. September 2024, um 19.30 Uhr das Solotheaterstück „Im Gehäuse“ in der Städtischen Galerie Lehrte aufgeführt wird.

Unterstützung für Angehörige

Das umfangreiche Programm der Wochen der Demenz bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Umgang mit Demenz zu finden. Die Stadt Lehrte möchte mit diesen Veranstaltungen nicht nur Betroffene, sondern vor allem auch deren Angehörige unterstützen. Ihnen zeigen, dass sie in ihrer schwierigen Aufgabe nicht allein sind.

Für weitere Informationen:
Kontaktieren Sie Frau Francksen (Stadt Lehrte I Fachdienst Soziales)
Tel.: 05132/ 505-34 02 E-Mail: [email protected]
oder besuchen sie die Infowebseite der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/demenz


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte bzw. www.istock.com/fermate
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu
 

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.