Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Gemeinsam stark – Aktionswochen zur Demenz in Lehrte

Wochen der Demenz in Lehrte – Vielfältiges Programm zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen

Die Stadt Lehrte beteiligt sich in diesem September erneut an den Wochen der Demenz. Lehrte setzt somit ein deutliches Zeichen für Aufklärung und Unterstützung. In Zusammenarbeit mit der Region Hannover und der Alzheimer Gesellschaft Hannover e. V. wird in Lehrte ein breites Spektrum an Veranstaltungen angeboten. Dieses richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren An- und Zugehörige. Die diesjährigen Aktionswochen konzentrieren sich dabei besonders auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, die in der Betreuung und Begleitung von Demenzerkrankten eine zentrale Rolle spielen.

Demenz – Eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige

Für viele Menschen ist es ein vertrautes Gefühl, gelegentlich den Gesprächsfaden zu verlieren oder nach Worten zu suchen. Doch für Personen, die an Demenz erkrankt sind, stellt dies nur den Anfang eines umfassenden geistigen Verfalls dar. Demenzerkrankte verlieren nicht nur ihre geistigen Fähigkeiten, sondern durchleben auch eine tiefgreifende Wesensveränderung. Oftmals sind es die Angehörigen, die diese Veränderungen hautnah miterleben und damit umgehen müssen. Die diesjährigen Wochen der Demenz in Lehrte legen daher besonderen Wert darauf, Angehörigen und Zugehörigen die nötige Unterstützung und Entlastung zu bieten.

Auftakt mit Informationsveranstaltung

Der Auftakt der Lehrter Demenzwochen findet am Freitag, 6. September 2024, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Experten der Gedächtnissprechstunde der Ambulanz für seelische Gesundheit im Alter des Wahrendorff Klinikums stehen somit Interessierten für Fragen zur Verfügung. Sie geben zudem wertvolle Einblicke in die Diagnostik und Beratung bei Demenzerkrankungen.
Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Angehörigen die Möglichkeit, wichtige Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Seminare und kulturelle Highlights

Neben Informationsveranstaltungen bietet das Programm auch Raum für Erholung und kulturellen Austausch.
Am Dienstag, 17. September 2024, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet ein Gesundheitsseminar zur Stressbewältigung in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 statt. Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung bei der Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, Nadine Francksen erforderlich. (per Telefon 05132/ 505 3402 oder E-Mail [email protected])
Anette Meyrich, zertifizierte Gesundheitsmanagerin, vermittelt Strategien zur Selbstfürsorge und Entspannung.
Am Mittwoch, 18. September 2024, öffnet das offene Café seine Türen. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Austausch für Betroffene und Angehörige eingeladen.
Die kulturellen Veranstaltungen runden das Programm ab. Am Mittwoch, 11. September 2024, um 19.00 Uhr zeigt das andere Kino Lehrte die Tragikomödie „Das Leuchten der Erinnerung“. Während am Freitag, 20. September 2024, um 19.30 Uhr das Solotheaterstück „Im Gehäuse“ in der Städtischen Galerie Lehrte aufgeführt wird.

Unterstützung für Angehörige

Das umfangreiche Programm der Wochen der Demenz bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Umgang mit Demenz zu finden. Die Stadt Lehrte möchte mit diesen Veranstaltungen nicht nur Betroffene, sondern vor allem auch deren Angehörige unterstützen. Ihnen zeigen, dass sie in ihrer schwierigen Aufgabe nicht allein sind.

Für weitere Informationen:
Kontaktieren Sie Frau Francksen (Stadt Lehrte I Fachdienst Soziales)
Tel.: 05132/ 505-34 02 E-Mail: [email protected]
oder besuchen sie die Infowebseite der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/demenz


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte bzw. www.istock.com/fermate
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu
 

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.