Mo. 20 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteAufklärung und Dialog - Rassismus-Vortrag in Lehrte

Aufklärung und Dialog – Rassismus-Vortrag in Lehrte

Einladung zum Vortrag „Rassismus im Alltag“ am 29. August 2024 in Lehrte

Die Stabsstelle Migration und Teilhabe der Stadt Lehrte lädt alle Interessierten zu einem aufschlussreichen Vortrag über „Rassismus im Alltag“ ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 29. August 2024, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte statt.

Rassismus verstehen und handeln

Die Referentin Sabrina Rahimi aus Hannover wird in ihrem Vortrag die Grundlagen und aktuellen Erscheinungsformen von Rassismus beleuchten. Dabei wird sie nicht nur auf theoretische Konzepte eingehen, sondern auch praktische Beispiele aufzeigen, wie Rassismus im Alltag auftritt und welche Auswirkungen er auf die Betroffenen hat. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine offene Fragerunde, in der die Teilnehmer ihre eigenen Fragen und Gedanken einbringen können.

Veranstaltung für alle Interessierten

Der Vortrag richtet sich an alle Bürger, die sich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen und mehr über dessen Hintergründe und Wirkungen erfahren möchten. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir als Gesellschaft damit umgehen können.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte per E-Mail bei der Stabsstelle Migration und Teilhabe unter [email protected]. Zusätzliche Informationen zur Arbeit der Stabsstelle und zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/mut.

Die Stadt Lehrte freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch zu diesem wichtigen Thema.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.