Di. 4 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteAufklärung und Dialog - Rassismus-Vortrag in Lehrte

Aufklärung und Dialog – Rassismus-Vortrag in Lehrte

Einladung zum Vortrag „Rassismus im Alltag“ am 29. August 2024 in Lehrte

Die Stabsstelle Migration und Teilhabe der Stadt Lehrte lädt alle Interessierten zu einem aufschlussreichen Vortrag über „Rassismus im Alltag“ ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 29. August 2024, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte statt.

Rassismus verstehen und handeln

Die Referentin Sabrina Rahimi aus Hannover wird in ihrem Vortrag die Grundlagen und aktuellen Erscheinungsformen von Rassismus beleuchten. Dabei wird sie nicht nur auf theoretische Konzepte eingehen, sondern auch praktische Beispiele aufzeigen, wie Rassismus im Alltag auftritt und welche Auswirkungen er auf die Betroffenen hat. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine offene Fragerunde, in der die Teilnehmer ihre eigenen Fragen und Gedanken einbringen können.

Veranstaltung für alle Interessierten

Der Vortrag richtet sich an alle Bürger, die sich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen und mehr über dessen Hintergründe und Wirkungen erfahren möchten. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie wir als Gesellschaft damit umgehen können.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte per E-Mail bei der Stabsstelle Migration und Teilhabe unter [email protected]. Zusätzliche Informationen zur Arbeit der Stabsstelle und zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/mut.

Die Stadt Lehrte freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch zu diesem wichtigen Thema.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?