Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenHannoverWeniger Busse, höhere Preise – CDU/FDP fordert besseren ÖPNV

Weniger Busse, höhere Preise – CDU/FDP fordert besseren ÖPNV

Wenn der Bus nicht mehr fährt – CDU/FDP kritisiert reduzierten Üstra-Busfahrplan

Ab Montag müssen sich die Fahrgäste in Hannover auf ein reduziertes Angebot im Stadtbusliniennetz der Üstra einstellen. Auf insgesamt 13 Linien wird das Unternehmen etwa 5 Prozent weniger Busse einsetzen.
Als Gründe nennt die Üstra eine angespannte Personalsituation, den allgemeinen Fachkräftemangel im Bereich der Busfahrer. Sowie den Abbau von Überstunden sowie einen zeitweise hohen Krankenstand. Das eingeschränkte Fahrtenangebot soll zunächst bis Ende des Jahres gelten.
Helmut Lübeck, verkehrspolitischer Sprecher der Gruppe CDU/FDP, äußert deutliche Kritik an dieser Maßnahme. „Unser Ziel ist es eigentlich, die Taktung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern, um mehr Menschen zum Umsteigen zu motivieren. Die Reduzierung des Fahrtenangebots bei den Üstra-Stadtbussen sendet ein äußerst negatives Signal.“
Lübeck betont, dass die derzeitige Verkehrspolitik der rot-grünen Regierung für diese Situation mitverantwortlich sei. „Es ist bedenklich, dass solche Maßnahmen notwendig sind, gerade in einer Zeit, in der wir eine höhere Taktung benötigen“, so Lübeck.

Kritik an der rot-grünen Verkehrspolitik

Lübeck sieht die aktuelle Entwicklung als ein Versagen der rot-grünen Verkehrspolitik. „Die Üstra präsentiert das eingeschränkte Angebot als ‚angepassten Busfahrplan‘, der angeblich mehr Zuverlässigkeit für die Fahrgäste bringt. Doch jährlich steigende Fahrpreise und ein reduziertes Angebot passen nicht zusammen. Die erhebliche Unterfinanzierung des ÖPNV führt dazu, dass motiviertes Personal aufgrund der hohen Arbeitsbelastung den Arbeitsplatz wechselt.“
Die Gruppe CDU/FDP fordert, dass das Unternehmen alles daran setzen muss, ab dem neuen Jahr wieder zum regulären Angebot zurückzukehren. „Insbesondere da die eigentliche Erkältungswelle im Herbst und Winter noch bevorsteht und zusätzliche Ausfälle drohen könnten. Weitere Kürzungen und Ausdünnungen im Busverkehr wären den Fahrgästen nicht zu vermitteln. Zudem hätten sie möglicherweise auch Auswirkungen auf die ohnehin schon gut ausgelasteten Üstra-Stadtbahnen“, warnt Lübeck.
Die Reduzierung des Busfahrplans stößt bei der CDU/FDP-Gruppe auf großes Unverständnis. Da sie die Bemühungen, mehr Menschen zum Umsteigen auf den ÖPNV zu bewegen, konterkariert. Die Fraktion fordert daher eine schnelle Rückkehr zum vollen Fahrplan. Um so den Fahrgästen ein attraktives und verlässliches Angebot bieten zu können.


Quellen:
Fotos: © drazenzigic auf Freepik
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.