Fr. 11 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteFrauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Frauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Mentoring-Programm »Frau.Macht.Demokratie.« fördert Frauen in der Kommunalpolitik

Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ neu aufgelegt. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und ihnen den Einstieg in politische Gremien wie Orts-, Gemeinde- oder Stadträte, Kreistage und die Regionsversammlung zu erleichtern. Das Programm bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang intensiv mit der Kommunalpolitik vertraut zu machen und von erfahrenen Politikerinnen und Politikern zu lernen.
Minister Dr. Andreas Philippi betont die Bedeutung des Programms: „Die Perspektiven, Erfahrungen und Ideen von Frauen sind elementar für ein gutes Gleichgewicht und Miteinander in unserer Gesellschaft.“ Das Programm bietet daher eine wertvolle Gelegenheit, um Frauen in die Kommunalpolitik einzuführen und ihre politische Teilhabe zu fördern.

Mitmachen als Mentee oder Mentor

Neben den interessierten Frauen sind auch erfahrene Kommunalpolitiker und -politiker aufgerufen, sich als Mentoren zu beteiligen. Sie begleiten die Nachwuchspolitiker auf ihrem Weg, teilen ihre Erfahrungen und bieten Einblicke in die politische Praxis. Gleichzeitig profitieren auch die Mentoren von den frischen Perspektiven und Impulsen der Mentees.

Aktuell liegt der Frauenanteil in den niedersächsischen Kommunalparlamenten bei durchschnittlich 31 %. In der Stadt Lehrte sind es sogar nur 29,3 %. Das Mentoring-Programm zielt darauf ab, diese Zahlen zu erhöhen und mehr Frauen in die Politik zu bringen.
Bereits zum siebten Mal wird das Programm von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e. V. durchgeführt und startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung in Hannover am 24. Januar 2025. Ergänzt wird das Programm durch drei überregionale Fachveranstaltungen sowie eine regionale Unterstützung durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Bewerbungsphase im September und Oktober

Interessierte Frauen sowie aktive Mandatsträger können sich im September und Oktober über die Website
www.frau-macht-demokratie.de bewerben. Das Programm bietet eine einmalige Gelegenheit, politische Netzwerke zu knüpfen und den eigenen Weg in die Kommunalpolitik zu starten.


Quellen:
Fotos: © frau-macht-demokratie.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.