Do. 6 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteFrauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Frauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Mentoring-Programm »Frau.Macht.Demokratie.« fördert Frauen in der Kommunalpolitik

Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ neu aufgelegt. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und ihnen den Einstieg in politische Gremien wie Orts-, Gemeinde- oder Stadträte, Kreistage und die Regionsversammlung zu erleichtern. Das Programm bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang intensiv mit der Kommunalpolitik vertraut zu machen und von erfahrenen Politikerinnen und Politikern zu lernen.
Minister Dr. Andreas Philippi betont die Bedeutung des Programms: „Die Perspektiven, Erfahrungen und Ideen von Frauen sind elementar für ein gutes Gleichgewicht und Miteinander in unserer Gesellschaft.“ Das Programm bietet daher eine wertvolle Gelegenheit, um Frauen in die Kommunalpolitik einzuführen und ihre politische Teilhabe zu fördern.

Mitmachen als Mentee oder Mentor

Neben den interessierten Frauen sind auch erfahrene Kommunalpolitiker und -politiker aufgerufen, sich als Mentoren zu beteiligen. Sie begleiten die Nachwuchspolitiker auf ihrem Weg, teilen ihre Erfahrungen und bieten Einblicke in die politische Praxis. Gleichzeitig profitieren auch die Mentoren von den frischen Perspektiven und Impulsen der Mentees.

Aktuell liegt der Frauenanteil in den niedersächsischen Kommunalparlamenten bei durchschnittlich 31 %. In der Stadt Lehrte sind es sogar nur 29,3 %. Das Mentoring-Programm zielt darauf ab, diese Zahlen zu erhöhen und mehr Frauen in die Politik zu bringen.
Bereits zum siebten Mal wird das Programm von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e. V. durchgeführt und startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung in Hannover am 24. Januar 2025. Ergänzt wird das Programm durch drei überregionale Fachveranstaltungen sowie eine regionale Unterstützung durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Bewerbungsphase im September und Oktober

Interessierte Frauen sowie aktive Mandatsträger können sich im September und Oktober über die Website
www.frau-macht-demokratie.de bewerben. Das Programm bietet eine einmalige Gelegenheit, politische Netzwerke zu knüpfen und den eigenen Weg in die Kommunalpolitik zu starten.


Quellen:
Fotos: © frau-macht-demokratie.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.