Fr. 5 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteFrauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Frauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Mentoring-Programm »Frau.Macht.Demokratie.« fördert Frauen in der Kommunalpolitik

Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ neu aufgelegt. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und ihnen den Einstieg in politische Gremien wie Orts-, Gemeinde- oder Stadträte, Kreistage und die Regionsversammlung zu erleichtern. Das Programm bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang intensiv mit der Kommunalpolitik vertraut zu machen und von erfahrenen Politikerinnen und Politikern zu lernen.
Minister Dr. Andreas Philippi betont die Bedeutung des Programms: „Die Perspektiven, Erfahrungen und Ideen von Frauen sind elementar für ein gutes Gleichgewicht und Miteinander in unserer Gesellschaft.“ Das Programm bietet daher eine wertvolle Gelegenheit, um Frauen in die Kommunalpolitik einzuführen und ihre politische Teilhabe zu fördern.

Mitmachen als Mentee oder Mentor

Neben den interessierten Frauen sind auch erfahrene Kommunalpolitiker und -politiker aufgerufen, sich als Mentoren zu beteiligen. Sie begleiten die Nachwuchspolitiker auf ihrem Weg, teilen ihre Erfahrungen und bieten Einblicke in die politische Praxis. Gleichzeitig profitieren auch die Mentoren von den frischen Perspektiven und Impulsen der Mentees.

Aktuell liegt der Frauenanteil in den niedersächsischen Kommunalparlamenten bei durchschnittlich 31 %. In der Stadt Lehrte sind es sogar nur 29,3 %. Das Mentoring-Programm zielt darauf ab, diese Zahlen zu erhöhen und mehr Frauen in die Politik zu bringen.
Bereits zum siebten Mal wird das Programm von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e. V. durchgeführt und startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung in Hannover am 24. Januar 2025. Ergänzt wird das Programm durch drei überregionale Fachveranstaltungen sowie eine regionale Unterstützung durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Bewerbungsphase im September und Oktober

Interessierte Frauen sowie aktive Mandatsträger können sich im September und Oktober über die Website
www.frau-macht-demokratie.de bewerben. Das Programm bietet eine einmalige Gelegenheit, politische Netzwerke zu knüpfen und den eigenen Weg in die Kommunalpolitik zu starten.


Quellen:
Fotos: © frau-macht-demokratie.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.