Do. 13 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartNiedersachsenLehrteFrauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Frauen für Kommunalpolitik gesucht – Jetzt bewerben

Mentoring-Programm »Frau.Macht.Demokratie.« fördert Frauen in der Kommunalpolitik

Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ neu aufgelegt. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und ihnen den Einstieg in politische Gremien wie Orts-, Gemeinde- oder Stadträte, Kreistage und die Regionsversammlung zu erleichtern. Das Programm bietet interessierten Frauen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang intensiv mit der Kommunalpolitik vertraut zu machen und von erfahrenen Politikerinnen und Politikern zu lernen.
Minister Dr. Andreas Philippi betont die Bedeutung des Programms: „Die Perspektiven, Erfahrungen und Ideen von Frauen sind elementar für ein gutes Gleichgewicht und Miteinander in unserer Gesellschaft.“ Das Programm bietet daher eine wertvolle Gelegenheit, um Frauen in die Kommunalpolitik einzuführen und ihre politische Teilhabe zu fördern.

Mitmachen als Mentee oder Mentor

Neben den interessierten Frauen sind auch erfahrene Kommunalpolitiker und -politiker aufgerufen, sich als Mentoren zu beteiligen. Sie begleiten die Nachwuchspolitiker auf ihrem Weg, teilen ihre Erfahrungen und bieten Einblicke in die politische Praxis. Gleichzeitig profitieren auch die Mentoren von den frischen Perspektiven und Impulsen der Mentees.

Aktuell liegt der Frauenanteil in den niedersächsischen Kommunalparlamenten bei durchschnittlich 31 %. In der Stadt Lehrte sind es sogar nur 29,3 %. Das Mentoring-Programm zielt darauf ab, diese Zahlen zu erhöhen und mehr Frauen in die Politik zu bringen.
Bereits zum siebten Mal wird das Programm von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e. V. durchgeführt und startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung in Hannover am 24. Januar 2025. Ergänzt wird das Programm durch drei überregionale Fachveranstaltungen sowie eine regionale Unterstützung durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte.

Bewerbungsphase im September und Oktober

Interessierte Frauen sowie aktive Mandatsträger können sich im September und Oktober über die Website
www.frau-macht-demokratie.de bewerben. Das Programm bietet eine einmalige Gelegenheit, politische Netzwerke zu knüpfen und den eigenen Weg in die Kommunalpolitik zu starten.


Quellen:
Fotos: © frau-macht-demokratie.de
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.