Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Mehr vom Autor

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."
StartVerein-NetSV-06Jubel bei den SV-06er-Herren - 3. Sieg im 3. Spiel!

Jubel bei den SV-06er-Herren – 3. Sieg im 3. Spiel!

SV 06 Lehrte erobert Tabellenspitze mit drittem Sieg in Folge

Der SV 06 Lehrte bleibt in der Kreisliga Region Hannover auf Erfolgskurs. Mit einem 2:1-Sieg bei BG Elze sicherte sich das Team den dritten Sieg im dritten Spiel und schoss sich damit an die Tabellenspitze. Trainer Lars Bischoff zeigte sich zufrieden, bemängelte aber die Chancenverwertung seiner Mannschaft.

Spannende Kreisliga Partie mit spätem Ausgleich in der ersten Halbzeit

Das Auswärtsspiel begann für den SV 06 Lehrte zunächst holprig. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß ging BG Elze in der 34. Minute überraschend in Führung. Die Lehrter dominierten zwar das Spiel, ließen jedoch einige Chancen ungenutzt. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Louie Sanyang der verdiente Ausgleich. Nach einer Hereingabe köpfte er den Ball geschickt über den Torwart ins Netz.

Blitzstart in die zweite Halbzeit sichert den Sieg

Mit dem Schwung des Ausgleichs kam Lehrte stark aus der Pause zurück. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Justin Bedrunka das 2:1 für den SV 06. Nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten kam es zu einer gegenseitigen Behinderung zwischen Elzer Abwehrspieler und Torwart, das Bedrunka eiskalt ausnutzte.
In der Folge hatte der SV 06 Lehrte das Spiel weitgehend unter Kontrolle und ließ kaum noch Torgelegenheiten des Gegners zu. Trotz zahlreicher weiterer Torchancen gelang es den Lehrtern jedoch nicht, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten.

Trainer Lars Bischoff lobt Leistung, kritisiert Chancenverwertung

Trainer Lars Bischoff zeigte sich nach dem Spiel insgesamt zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Es ist einer der besten Saisonstarts, die wir seit Jahren hatten. Wir haben einen stabilen Eindruck hinterlassen und nur zwei Gegentore aus Standards zugelassen.“ Dennoch sieht Bischoff noch Verbesserungspotenzial, insbesondere bei der Verwertung der zahlreichen Torchancen: „Wir haben das Spiel dominiert und viele Gelegenheiten heraus gespielt, waren aber zu fahrlässig im Abschluss.“
Der Coach lobte besonders den Spielaufbau und das Herausspielen der Chancen gegen den tief stehenden Gegner, der auf Konter lauerte. Bischoff hob hervor, dass seine Mannschaft nach drei Spielen noch keinen Gegentreffer aus dem Spiel heraus hinnehmen musste, was die defensive Stabilität unterstreiche.

Nächste Herausforderung bei der Kreisliga wartet in Hannover

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit neun Punkten aus drei Spielen steht für den SV 06 Lehrte das nächste Auswärtsspiel an. Am 01. September 2024 um 15.00 Uhr trifft das Team auf Srpski Hannover.
Mit der Tabellenführung im Rücken will der SV 06 Lehrte seine Siegesserie fortsetzen und weiter Selbstvertrauen tanken.


Quellen:
Fotos: © SV 06 Lehrte
Pressemeldung: SV 06 Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu