Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteTag der offenen Tür in der Begegnungsstätte Goethestraße

Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte Goethestraße

Fest der Begegnung in der Begegnungsstätte Goethestraße

Am Samstag, 14. September 2024, lädt die Begegnungsstätte Goethestraße in Lehrte zum »Fest der Begegnung« ein. Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr können Interessierte die vielfältigen Angebote der Begegnungsstätte kennenlernen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen ab 60 Jahren, die sich über Freizeitmöglichkeiten, Beratungsangebote und Freiwilligenengagement informieren möchten.
Bürgermeister Frank Prüße wird das Fest mit einem Grußwort eröffnen.

Vielfältiges Bühnenprogramm und kulinarische Genüsse

Das Fest bietet neben zahlreichen Informationsständen auch ein buntes Bühnenprogramm. Besucher können sich auf Tanzvorführungen, Chorgesänge und Unterhaltungsmusik freuen. Überraschende Aktionen und Darbietungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen lassen sich Kontakte knüpfen und vertiefen, während Gegrilltes und eine Salatbar das kulinarische Angebot abrunden.

Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit

Das Parken und Halten am Veranstaltungsgelände ist nur eingeschränkt möglich. Ausreichende Parkflächen befinden sich etwa 5 Gehminuten entfernt. Der Zugang zu den Parkplätzen am Rathaus ist über die Gartenstraße möglich, zudem stellt die katholische Pfarrgemeinde in der Feldstraße 10 ihren Parkplatz zur Verfügung.

Die Begegnungsstätte Goethestraße – Ein Ort der Gemeinschaft

Seit 1986 ist die Begegnungsstätte Goethestraße ein fester Bestandteil des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in Lehrte. Sie richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen sowie Beratung, Bildung und Freizeitangebote wahrzunehmen.

Angebote für Beratung, Bildung und Freizeit

Vereine, Verbände und weitere Mitwirkende nutzen die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte, um gesellige Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung anzubieten. Die Angebotsstruktur umfasst zudem persönliche und individuelle Beratungsmöglichkeiten. Professionelle Beratungsteams aus Hannover und der Region stehen in offenen Sprechstunden zur Verfügung.
Die Begegnungsstätte ist auch ein Ort des lebenslangen Lernens. Regelmäßig finden Bildungs- und Informationsveranstaltungen rund um Themen wie Gesundheit, Vorsorge, altersgerechtes Wohnen und soziale Absicherung statt.
Das »Fest der Begegnung« bietet eine ideale Gelegenheit, diese Angebote kennenzulernen und sich über die vielfältigen Möglichkeiten in der Goethestraße zu informieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Begegnungsstätte Goethestraße zu besuchen und Teil des »Fest der Begegnung« zu werden.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.