Do. 16 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.
StartNiedersachsenLehrteLehrtes Bürgermeister hat jetzt alle Trümpfe in der Hand

Lehrtes Bürgermeister hat jetzt alle Trümpfe in der Hand

Krankenhausgebäude – Verkauf nur mit Zustimmung der Stadt

Unser Bürgermeister suchte am Freitagabend beim Neujahrsempfang 2025 das Gespräch mit vielen der anwesenden Gäste.
Auffällig war dabei, das macht er nicht, weil er es muss, sondern weil er es möchte.
Mit viel Interesse, Charme und auch einer Prise Witz gewann er die Aufmerksamkeit seiner Gesprächspartner.

Auch ich hatte somit die Gelegenheit, mit ihm zu sprechen – und stellte dabei eine entscheidende Frage:
„Wird die Stadt in Bezug auf den möglichen Verkauf des Krankenhausgebäudes durch das KRH etwas unternehmen?“

Die Antwort des Bürgermeisters war klar:
„Ohne die Zustimmung der Stadt Lehrte kann ein Verkauf des Gebäudes nicht erfolgen. Wir haben hier also eine vertraglich festgelegte Mitbestimmungsrolle.“

Ein Fehler mit weitreichenden Folgen

Der Bürgermeister machte in seiner Neujahresrede außerdem deutlich, dass das Krankenhaus, so wie wir es kennen, nicht erhalten bleiben wird.

Dennoch zeigte er sich optimistisch:
„Wir haben jetzt die Möglichkeit, maximale Gestaltungsspielräume für eine bestmögliche medizinische Versorgung in Lehrte zu nutzen.“

In seiner Rede kritisierte er die Schließung des Krankenhauses erneut scharf:
„Ich halte die Schließung für einen schweren Fehler. Uns bricht hier ein wichtiger Standortfaktor weg, der auch die medizinische Versorgung der Region beeinträchtigt.“

Er betonte die Vorteile des bisherigen Standortes:
„Es gibt keinen besseren Standort für ein Krankenhaus in der Region.
Wir haben hier direkten Zugang zu zwei Autobahnen, eine zentrale Lage innerhalb des Versorgungsgebietes und die Infrastruktur, um Patienten optimal zu versorgen.
Diese Vorteile gehen mit der Schließung des Krankenhauses verloren.“

Trotzdem sieht er in der Transformation eine Chance, Lehrte als medizinischen Standort neu zu positionieren:
„Wir müssen alles daransetzen, die bestmöglichen Lösungen für die Bürger zu finden.“

Die Perspektive der Stadt Lehrte

Weiterhin betonte der Bürgermeister, dass die sogenannte „Medizinstrategie 2030“ des Klinikums Region Hannover (KRH) nur dann erfolgreich sein kann, wenn die Stadt Lehrte und ihre Bürger in die Planungen einbezogen werden.

Lehrte werde sich aktiv dafür einsetzen, neue medizinische Angebote zu schaffen.
Geplant sind unter anderem:

  • Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen,
  • Ausbildungsplätze im Gesundheitswesen,
  • zusätzliche Therapie- und Arztpraxen.

Darüber hinaus hob er hervor, dass die Stadt zunächst rechtliche Schritte gegen die Entscheidung erwogen und geprüft habe.
„Wir haben uns letztlich dagegen entschieden, weil eine sehr lange Prozessdauer zu erwarten gewesen wäre.
Währenddessen hätte sich auf dem Gelände des Krankenhauses nichts bewegt, auch kein Neubau des RGZ.
Lieber setzen wir auf Verhandlungen, um das bestmögliche Ergebnis für Lehrte zu erzielen.“

Lehrtes entscheidende Rolle und ein Appell an die Bürger

Die Stadt Lehrte spielt eine Schlüsselrolle bei der weiteren Entwicklung des Krankenhausstandortes.
Ohne ihre Zustimmung kann kein Verkauf des Gebäudes erfolgen – und damit auch keine Umsetzung der KRH-Pläne.

Jetzt ist es an uns allen, diesen Prozess aufmerksam zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Interessen der Bürger gewahrt bleiben

Teilen Sie Ihre Meinung: Wie sollte Lehrte die Chance nutzen, um die medizinische Versorgung zukunftsfähig zu gestalten? Diskutieren Sie mit uns!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.