Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat verabschiedet einstimmig Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat 05. März 2025, es ist 18.54 Uhr.
Der Tagesordnungspunkt “Resolution der Stadt Lehrte zur medizinischen Versorgung nach der Krankenhausschließung” wird aufgerufen.
Die CDU-Ortsbürgermeisterin aus Ahlten und Landtagsabgeordnete Heike Koehler tritt ans Mikrofon. Sie bedankt sich für die breite Zustimmung zur Resolution. Sie findet es auch gut, dass der zusätzlich aufgenommene Punkt (SPD, Linke und Grüne hatten ihn eingebracht) zur Notfallversorgung und zu einer angemessenen Anzahl von Rettungsfahrzeugen eingebracht wurde.

Sie stellte fest, dass die First-Responser-Einsätze in Ahlten und Lehrte erheblich zugenommen haben seit der Schließung. Eine Überprüfung der Kapazität der Rettungsfahrten hatte sie immer eingefordert. Den jetzt praktizierten Zusammenhalt im Lehrter Rat hätte sie sich auch bei der Diskussion zur Medizinstrategie gewünscht

Der Änderungsantrag von Rot/Rot/Grün beinhaltet das Wort “weiterhin”. Ein weiterhin gutes Verhältnis zwischen dem KRH und der Stadt Lehrte hat Frau Koehler weder im Gesundheitsausschuss noch bei den Diskussionen im Lehrter Rat mit dem KRH wahrnehmen können. Diesen Punkt kann sie so nicht akzeptieren, stimmt aber dem Antrag wegen der Wichtigkeit zu. Regionspräsident Krach muss nun die Forderungen aus Lehrte ernst nehmen.

Breite Zustimmung aus allen Fraktionen

Hans-Jürgen Licht (SPD) tritt ans Mikrofon: “Ich kann mich nahtlos an die Rede von Heike Koehler anschließen und begrüße die Resolution.“ Wörtlich: „Vielen Dank für die Einbringung der Resolution. Es war vorher schon die Zeit und jetzt erst recht, in der Sache Manskestraße aktiv zu werden…”

Christian Gailus (Grüne) betont: “Es ist gut, dass wir die Resolution einbringen und gegenüber der Region Hannover auch bekräftigen. Der Kritik von Frau Koehler zu dem „weiterhin auf Augenhöhe“ kann ich teilweise zustimmen.

Stefan Henze (AfD) hebt hervor: “Der Punkt zur Notfallversorgung und Überprüfung der Anzahl der Rettungsfahrzeuge ist sehr wichtig. Ich freue mich über den jetzt erzielten Zusammenhalt.”

Kritik an fehlender Augenhöhe mit dem KRH

Henze berichtet von einer Begebenheit aus dem Gesundheitsausschuss: “Ein Mitglied der Grünen aus Langenhagen hat im Gesundheitsausschuss gesagt: „Wenn die Lehrter das alles nicht wollen (gemeint ist das RGZ), dann bauen wir das eben hier.“

Oliver Gels (Wir für Lehrte) hält einen leidenschaftlichen und ausführlichen Redebeitrag.
“Endlich mal eine gemeinsame Resolution, die geklappt hat. Gegenwärtig gibt es keine gute medizinische Versorgung in Lehrte.
Viele Praxen sind nach der Krankenhausschließung überfüllt. Gesundheit ist ein hohes Gut und daran sollte man nicht sparen.
Wenn man sich das gegenwärtige Krankenhaus in GBW ansieht, fühlt man sich nicht wohl, wenn man dort Hilfe erhalten muss.”

Auch er merkte an, dass es bisher kein Verhältnis auf Augenhöhe zwischen dem KRH und Lehrte gibt.
“So ist dieser Zustand nicht haltbar! Wir müssen Druck machen, bohren und fordern.”

Bürgermeister Prüße betont Einigkeit

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) stellt klar: “Keiner hier im Saal findet es gut, dass unser Krankenhaus geschlossen wurde.
Mein Dank geht an alle Fraktionen, dass der Stadt Lehrte damit der Rücken gestärkt wird. Wir müssen besonders um eine sinnvolle Nutzung des Krankenhausbaus und des Schwesternwohnheims ringen. Wir dürfen mit unseren Forderungen nicht nachlassen!”

Einstimmige Abstimmung

Um 19.11 Uhr verabschiedet der Lehrter Rat die Resolution einstimmig.


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Live Stream Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.