Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus in Lehrte

Speed-Dating 60plus in Lehrte

Neue Kontakte für Freizeit, Genuss und Kultur

Moderierte Kontaktbörse für ein aktives Miteinander

Alleinstehend im Alter? Viele Menschen wünschen sich auch jenseits der 60 neue Bekanntschaften, um Freizeitaktivitäten gemeinsam zu gestalten, Hobbys zu teilen oder einfach nette Gespräche zu führen.
Doch wo lassen sich solche Kontakte knüpfen?
Genau hier setzt das Speed-Dating 60plus der Stadt Lehrte an – eine moderierte Kontaktbörse, die somit Begegnungen erleichtert.

Ein bewährtes Konzept für neue Begegnungen

Bereits zum vierten Mal organisiert die Stadt Lehrte dieses Veranstaltungsformat, das älteren Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. Februar 2025, in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte statt.
Beginn ist um 16.00 Uhr mit einer moderierten Kennenlernrunde, in der die Gesprächspartner alle acht Minuten wechseln.
Im Anschluss gibt es ab 18 Uhr einen gemeinsamen Ausklang mit Musik und einem kleinen Imbiss.

„Für viele ist es gerade bei Verlust von Freunden oder Partnern schwer, sich ein neues soziales Umfeld aufzubauen.
Nicht jeder möchte einer bestehenden Freizeitgruppe beitreten oder kann das Internet zur Kontaktaufnahme nutzen.
Deshalb ist es wichtig, Orte der Begegnung und des Kennenlernens zu schaffen“, erklärt Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.

Drei Rubriken zur Auswahl

Um gezielt Gleichgesinnte zu finden, können die Teilnehmenden sich für eine der drei Rubriken anmelden:

  • Freizeitgestaltung: Wandern, Radfahren, Ausflüge und mehr
  • Genuss: Gemeinsames Kochen, Backen oder Restaurantbesuche
  • Kultur: Kino-, Theater- oder Museumsbesuche

Anmeldung und Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf startet am 6. Februar 2025 und findet jeweils montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte (Gartenstraße 5, Raum 17) statt.
Eine Vorreservierung ist bereits jetzt per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter (05132) 505 34 02 möglich.

Dank einer Bezuschussung durch die Stadt Lehrte beträgt der Eigenanteil für die Teilnahme 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).

Ein Ort für neue Freundschaften

Mit diesem Format schafft die Stadt Lehrte eine Möglichkeit, unkompliziert neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Interessen zu entdecken.
Ob für Freizeit, Kultur oder Kulinarik – das Speed-Dating 60plus könnte der Beginn vieler neuer Freundschaften sein.

Wie wichtig sind Ihnen soziale Kontakte im Alter? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.