Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteKrankenhaus-Entscheidung vertagt

Krankenhaus-Entscheidung vertagt

Lehrter Rat vertagt Krankenhaus-Resolution – Mehr Geld für Kindertagespflege und neue Feuerwehrführung

Debatte um Krankenhaus-Resolution aufgeschoben – Entscheidung am 5. März erwartet

Die geplante Resolution des Lehrter Stadtrats zur Schließung des Krankenhauses wurde in der Sitzung am 12. Februar 2025 nicht zur Abstimmung gebracht. Stattdessen beantragte die CDU/FDP-Gruppe, das Thema vorerst in den Verwaltungsausschuss zu verweisen. Dort wird am 26. Februar erneut beraten, bevor der Rat sich am 5. März endgültig mit dem Thema befasst.
Die Verzögerung sorgt für Unmut, insbesondere bei den Bürgern, die auf ein klares Zeichen aus der Politik hoffen.
Kritiker befürchten, dass der Lehrter Rat zu zurückhaltend agiert, während Befürworter argumentieren, dass eine ausführliche Beratung im Ausschuss sinnvoll sei.
Die Schließung des Krankenhauses bleibt also ein emotionales Thema für die Stadt.

Die nächste Ratssitzung am 5. März wird daher mit Spannung erwartet. Dann könnte sich entscheiden, ob der Rat eine starke Position gegen die Schließung einnimmt oder ob der Widerstand weiter schwach bleibt.
Viele Lehrter sehen darin eine richtungsweisende Entscheidung für die medizinische Versorgung der Region.

Mehr Unterstützung für Kindertagespflege

Ein positives Signal gab es allerdings für die Kindertagespflege in Lehrte. Der Stadtrat hat beschlossen, die finanzielle Unterstützung zu verbessern, um somit die Arbeitsbedingungen für die Tagespflegekräfte zu stärken. Damit soll nicht nur die Qualität der Betreuung gesichert, sondern auch die Attraktivität des Berufs gesteigert werden.

Angesichts des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen in Lehrte war diese Entscheidung wichtig.
Viele Tagespflegepersonen arbeiten bereits an der Belastungsgrenze, weshalb die Anpassung der Rahmenbedingungen als richtiger Schritt angesehen wird.

Feuerwehr-Ehrungen mit großer Beteiligung

Ein weiterer Schwerpunkt der Ratssitzung war die Ernennung und Entlassung von Feuerwehrführungskräften in den Ortsfeuerwehren Steinwedel und Immensen. Besonders bemerkenswert: Einige Mitglieder der Feuerwehren waren vor Ort, um diesen Moment mitzuerleben – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Wehren.

In Steinwedel übernimmt nun Tobias Körner als Ortsbrandmeister das Kommando für sechs Jahre.
Sein Stellvertreter wird Maik Thiemroth, beide wurden ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Damit endet die Interimsleitung von Stadtbrandmeister Hendrik Voges, der für eine kurze Zeit übergangsweise die Verantwortung trug.

In Immensen wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Clement auf eigenen Wunsch aus dem Amt entlassen. Sein Nachfolger ist Mirko Klein, der künftig das Kommando unterstützt.

Die Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkräfte im Ratssaal zeigte, wie wichtig diese Entscheidungen für die ehrenamtlichen Retter sind. Ihre Präsenz war nicht nur symbolisch – sie verdeutlichte den hohen Stellenwert der Feuerwehr in der Stadtgesellschaft.

Wichtige Themen, aber offene Fragen

Die Ratssitzung brachte einige wegweisende Entscheidungen. Die Feuerwehrführung ist neu aufgestellt, die Kindertagespflege bekommt mehr Unterstützung. Doch die Debatte um das Krankenhaus bleibt offen.

Die nächste Ratssitzung am 5. März könnte entscheidend werden. Wird Lehrte eine starke Position für den Erhalt des Krankenhauses entwickeln? Oder bleibt der politische Druck aus?

Wie sehen Sie die Entwicklungen? Sollte der Rat entschiedener für das Krankenhaus kämpfen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.