Fr. 2 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Mehr vom Autor

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.
StartNiedersachsenLehrteKrankenhaus-Entscheidung vertagt

Krankenhaus-Entscheidung vertagt

Lehrter Rat vertagt Krankenhaus-Resolution – Mehr Geld für Kindertagespflege und neue Feuerwehrführung

Debatte um Krankenhaus-Resolution aufgeschoben – Entscheidung am 5. März erwartet

Die geplante Resolution des Lehrter Stadtrats zur Schließung des Krankenhauses wurde in der Sitzung am 12. Februar 2025 nicht zur Abstimmung gebracht. Stattdessen beantragte die CDU/FDP-Gruppe, das Thema vorerst in den Verwaltungsausschuss zu verweisen. Dort wird am 26. Februar erneut beraten, bevor der Rat sich am 5. März endgültig mit dem Thema befasst.
Die Verzögerung sorgt für Unmut, insbesondere bei den Bürgern, die auf ein klares Zeichen aus der Politik hoffen.
Kritiker befürchten, dass der Lehrter Rat zu zurückhaltend agiert, während Befürworter argumentieren, dass eine ausführliche Beratung im Ausschuss sinnvoll sei.
Die Schließung des Krankenhauses bleibt also ein emotionales Thema für die Stadt.

Die nächste Ratssitzung am 5. März wird daher mit Spannung erwartet. Dann könnte sich entscheiden, ob der Rat eine starke Position gegen die Schließung einnimmt oder ob der Widerstand weiter schwach bleibt.
Viele Lehrter sehen darin eine richtungsweisende Entscheidung für die medizinische Versorgung der Region.

Mehr Unterstützung für Kindertagespflege

Ein positives Signal gab es allerdings für die Kindertagespflege in Lehrte. Der Stadtrat hat beschlossen, die finanzielle Unterstützung zu verbessern, um somit die Arbeitsbedingungen für die Tagespflegekräfte zu stärken. Damit soll nicht nur die Qualität der Betreuung gesichert, sondern auch die Attraktivität des Berufs gesteigert werden.

Angesichts des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen in Lehrte war diese Entscheidung wichtig.
Viele Tagespflegepersonen arbeiten bereits an der Belastungsgrenze, weshalb die Anpassung der Rahmenbedingungen als richtiger Schritt angesehen wird.

Feuerwehr-Ehrungen mit großer Beteiligung

Ein weiterer Schwerpunkt der Ratssitzung war die Ernennung und Entlassung von Feuerwehrführungskräften in den Ortsfeuerwehren Steinwedel und Immensen. Besonders bemerkenswert: Einige Mitglieder der Feuerwehren waren vor Ort, um diesen Moment mitzuerleben – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Wehren.

In Steinwedel übernimmt nun Tobias Körner als Ortsbrandmeister das Kommando für sechs Jahre.
Sein Stellvertreter wird Maik Thiemroth, beide wurden ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Damit endet die Interimsleitung von Stadtbrandmeister Hendrik Voges, der für eine kurze Zeit übergangsweise die Verantwortung trug.

In Immensen wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Clement auf eigenen Wunsch aus dem Amt entlassen. Sein Nachfolger ist Mirko Klein, der künftig das Kommando unterstützt.

Die Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkräfte im Ratssaal zeigte, wie wichtig diese Entscheidungen für die ehrenamtlichen Retter sind. Ihre Präsenz war nicht nur symbolisch – sie verdeutlichte den hohen Stellenwert der Feuerwehr in der Stadtgesellschaft.

Wichtige Themen, aber offene Fragen

Die Ratssitzung brachte einige wegweisende Entscheidungen. Die Feuerwehrführung ist neu aufgestellt, die Kindertagespflege bekommt mehr Unterstützung. Doch die Debatte um das Krankenhaus bleibt offen.

Die nächste Ratssitzung am 5. März könnte entscheidend werden. Wird Lehrte eine starke Position für den Erhalt des Krankenhauses entwickeln? Oder bleibt der politische Druck aus?

Wie sehen Sie die Entwicklungen? Sollte der Rat entschiedener für das Krankenhaus kämpfen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!