Fr. 14 März 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Mehr vom Autor

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!
StartNiedersachsenLehrteKrankenhaus-Entscheidung vertagt

Krankenhaus-Entscheidung vertagt

Lehrter Rat vertagt Krankenhaus-Resolution – Mehr Geld für Kindertagespflege und neue Feuerwehrführung

Debatte um Krankenhaus-Resolution aufgeschoben – Entscheidung am 5. März erwartet

Die geplante Resolution des Lehrter Stadtrats zur Schließung des Krankenhauses wurde in der Sitzung am 12. Februar 2025 nicht zur Abstimmung gebracht. Stattdessen beantragte die CDU/FDP-Gruppe, das Thema vorerst in den Verwaltungsausschuss zu verweisen. Dort wird am 26. Februar erneut beraten, bevor der Rat sich am 5. März endgültig mit dem Thema befasst.
Die Verzögerung sorgt für Unmut, insbesondere bei den Bürgern, die auf ein klares Zeichen aus der Politik hoffen.
Kritiker befürchten, dass der Lehrter Rat zu zurückhaltend agiert, während Befürworter argumentieren, dass eine ausführliche Beratung im Ausschuss sinnvoll sei.
Die Schließung des Krankenhauses bleibt also ein emotionales Thema für die Stadt.

Die nächste Ratssitzung am 5. März wird daher mit Spannung erwartet. Dann könnte sich entscheiden, ob der Rat eine starke Position gegen die Schließung einnimmt oder ob der Widerstand weiter schwach bleibt.
Viele Lehrter sehen darin eine richtungsweisende Entscheidung für die medizinische Versorgung der Region.

Mehr Unterstützung für Kindertagespflege

Ein positives Signal gab es allerdings für die Kindertagespflege in Lehrte. Der Stadtrat hat beschlossen, die finanzielle Unterstützung zu verbessern, um somit die Arbeitsbedingungen für die Tagespflegekräfte zu stärken. Damit soll nicht nur die Qualität der Betreuung gesichert, sondern auch die Attraktivität des Berufs gesteigert werden.

Angesichts des steigenden Bedarfs an Betreuungsplätzen in Lehrte war diese Entscheidung wichtig.
Viele Tagespflegepersonen arbeiten bereits an der Belastungsgrenze, weshalb die Anpassung der Rahmenbedingungen als richtiger Schritt angesehen wird.

Feuerwehr-Ehrungen mit großer Beteiligung

Ein weiterer Schwerpunkt der Ratssitzung war die Ernennung und Entlassung von Feuerwehrführungskräften in den Ortsfeuerwehren Steinwedel und Immensen. Besonders bemerkenswert: Einige Mitglieder der Feuerwehren waren vor Ort, um diesen Moment mitzuerleben – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Wehren.

In Steinwedel übernimmt nun Tobias Körner als Ortsbrandmeister das Kommando für sechs Jahre.
Sein Stellvertreter wird Maik Thiemroth, beide wurden ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Damit endet die Interimsleitung von Stadtbrandmeister Hendrik Voges, der für eine kurze Zeit übergangsweise die Verantwortung trug.

In Immensen wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Clement auf eigenen Wunsch aus dem Amt entlassen. Sein Nachfolger ist Mirko Klein, der künftig das Kommando unterstützt.

Die Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkräfte im Ratssaal zeigte, wie wichtig diese Entscheidungen für die ehrenamtlichen Retter sind. Ihre Präsenz war nicht nur symbolisch – sie verdeutlichte den hohen Stellenwert der Feuerwehr in der Stadtgesellschaft.

Wichtige Themen, aber offene Fragen

Die Ratssitzung brachte einige wegweisende Entscheidungen. Die Feuerwehrführung ist neu aufgestellt, die Kindertagespflege bekommt mehr Unterstützung. Doch die Debatte um das Krankenhaus bleibt offen.

Die nächste Ratssitzung am 5. März könnte entscheidend werden. Wird Lehrte eine starke Position für den Erhalt des Krankenhauses entwickeln? Oder bleibt der politische Druck aus?

Wie sehen Sie die Entwicklungen? Sollte der Rat entschiedener für das Krankenhaus kämpfen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!

Ab ins Wasser! Lehrter SV startet Schwimmkurse für Anfänger

Spielerisch Schwimmen lernen im Lehrter Hallenbad Ab März bietet der Lehrter Sport-Verein (LSV) neue Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren an. Die Kurse finden im...

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.

Ich wollte nur Brot kaufen …

Ein schneller Einkauf – was soll schon schiefgehen? Ein humorvoller Blick auf eine alltägliche Entscheidung mit unerwarteten Folgen.