Mi. 15 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat verabschiedet einstimmig Resolution zur Gesundheitsversorgung

Lehrter Rat 05. März 2025, es ist 18.54 Uhr.
Der Tagesordnungspunkt “Resolution der Stadt Lehrte zur medizinischen Versorgung nach der Krankenhausschließung” wird aufgerufen.
Die CDU-Ortsbürgermeisterin aus Ahlten und Landtagsabgeordnete Heike Koehler tritt ans Mikrofon. Sie bedankt sich für die breite Zustimmung zur Resolution. Sie findet es auch gut, dass der zusätzlich aufgenommene Punkt (SPD, Linke und Grüne hatten ihn eingebracht) zur Notfallversorgung und zu einer angemessenen Anzahl von Rettungsfahrzeugen eingebracht wurde.

Sie stellte fest, dass die First-Responser-Einsätze in Ahlten und Lehrte erheblich zugenommen haben seit der Schließung. Eine Überprüfung der Kapazität der Rettungsfahrten hatte sie immer eingefordert. Den jetzt praktizierten Zusammenhalt im Lehrter Rat hätte sie sich auch bei der Diskussion zur Medizinstrategie gewünscht

Der Änderungsantrag von Rot/Rot/Grün beinhaltet das Wort “weiterhin”. Ein weiterhin gutes Verhältnis zwischen dem KRH und der Stadt Lehrte hat Frau Koehler weder im Gesundheitsausschuss noch bei den Diskussionen im Lehrter Rat mit dem KRH wahrnehmen können. Diesen Punkt kann sie so nicht akzeptieren, stimmt aber dem Antrag wegen der Wichtigkeit zu. Regionspräsident Krach muss nun die Forderungen aus Lehrte ernst nehmen.

Breite Zustimmung aus allen Fraktionen

Hans-Jürgen Licht (SPD) tritt ans Mikrofon: “Ich kann mich nahtlos an die Rede von Heike Koehler anschließen und begrüße die Resolution.“ Wörtlich: „Vielen Dank für die Einbringung der Resolution. Es war vorher schon die Zeit und jetzt erst recht, in der Sache Manskestraße aktiv zu werden…”

Christian Gailus (Grüne) betont: “Es ist gut, dass wir die Resolution einbringen und gegenüber der Region Hannover auch bekräftigen. Der Kritik von Frau Koehler zu dem „weiterhin auf Augenhöhe“ kann ich teilweise zustimmen.

Stefan Henze (AfD) hebt hervor: “Der Punkt zur Notfallversorgung und Überprüfung der Anzahl der Rettungsfahrzeuge ist sehr wichtig. Ich freue mich über den jetzt erzielten Zusammenhalt.”

Kritik an fehlender Augenhöhe mit dem KRH

Henze berichtet von einer Begebenheit aus dem Gesundheitsausschuss: “Ein Mitglied der Grünen aus Langenhagen hat im Gesundheitsausschuss gesagt: „Wenn die Lehrter das alles nicht wollen (gemeint ist das RGZ), dann bauen wir das eben hier.“

Oliver Gels (Wir für Lehrte) hält einen leidenschaftlichen und ausführlichen Redebeitrag.
“Endlich mal eine gemeinsame Resolution, die geklappt hat. Gegenwärtig gibt es keine gute medizinische Versorgung in Lehrte.
Viele Praxen sind nach der Krankenhausschließung überfüllt. Gesundheit ist ein hohes Gut und daran sollte man nicht sparen.
Wenn man sich das gegenwärtige Krankenhaus in GBW ansieht, fühlt man sich nicht wohl, wenn man dort Hilfe erhalten muss.”

Auch er merkte an, dass es bisher kein Verhältnis auf Augenhöhe zwischen dem KRH und Lehrte gibt.
“So ist dieser Zustand nicht haltbar! Wir müssen Druck machen, bohren und fordern.”

Bürgermeister Prüße betont Einigkeit

Bürgermeister Frank Prüße (CDU) stellt klar: “Keiner hier im Saal findet es gut, dass unser Krankenhaus geschlossen wurde.
Mein Dank geht an alle Fraktionen, dass der Stadt Lehrte damit der Rücken gestärkt wird. Wir müssen besonders um eine sinnvolle Nutzung des Krankenhausbaus und des Schwesternwohnheims ringen. Wir dürfen mit unseren Forderungen nicht nachlassen!”

Einstimmige Abstimmung

Um 19.11 Uhr verabschiedet der Lehrter Rat die Resolution einstimmig.


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Live Stream Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.