Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenHannoverRegion Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

CDU/FDP fordert vorausschauendes Handeln

Einführung spätestens im Mai geplant

Die Region Hannover wird spätestens Anfang Mai eine Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Damit setzt sie die bundesweiten Vorgaben der Ministerpräsidentenkonferenz um und schafft ein einheitliches System zur Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).

Die Gruppe CDU/FDP in der Regionsversammlung begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch eine vorausschauende Planung, um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten.

Schlossarek: „Verbleibende Wochen optimal nutzen.“

„Die Region Hannover muss die verbleibende Zeit nutzen, um die Einführung der Bezahlkarte optimal vorzubereiten. Dazu gehört auch der Austausch mit anderen Kommunen, die bereits Erfahrungen mit diesem System gesammelt haben“, fordert Bernward Schlossarek, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP.

Die Vorteile der Bezahlkarte seien offensichtlich:

Reduzierung des Verwaltungsaufwands
Minimierung der Bargeldauszahlung
Gezielte Steuerung der Zahlungen
Verhinderung missbräuchlicher Nutzung

„Die Bezahlkarte sorgt für mehr Effizienz und Transparenz in der Leistungsgewährung“, so Schlossarek weiter.

Ausgabe ab Ende April – Guthabenkarte mit festen Regeln

Die Region Hannover plant, die Karten Ende März zu bestellen, sodass sie vier Wochen später in den 20 Umlandkommunen ausgegeben werden können. Das System basiert auf einer guthaben geführten Visa-Karte, die monatlich mit einem festgelegten Betrag aufgeladen wird.

💳 Konditionen der Bezahlkarte:

  • Kein Zugriff auf Bargeld, außer in Ausnahmefällen (bis max. 50 Euro/Monat)
  • Keine Auslandsüberweisungen möglich
  • Bezahlung innerhalb Deutschlands uneingeschränkt nutzbar

CDU/FDP: Regionsverwaltung muss organisatorische Hürden frühzeitig klären

Die CDU/FDP-Gruppe erwartet, dass die Regionsverwaltung alle organisatorischen Herausforderungen rechtzeitig klärt, um Verzögerungen zu vermeiden.
„Die Bezahlkarte ist ein wichtiger Schritt, um die Sozialleistungen effizienter und gerechter zu gestalten. Jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung ohne Probleme gelingt. Die Region muss ihre Hausaufgaben machen“, betont Schlossarek abschließend.


Quellen:
Fotos: © WorldInMyEyes auf Pixabay
Pressemeldung: CDU/FDP-Gruppe
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.