Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverRegion Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

CDU/FDP fordert vorausschauendes Handeln

Einführung spätestens im Mai geplant

Die Region Hannover wird spätestens Anfang Mai eine Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Damit setzt sie die bundesweiten Vorgaben der Ministerpräsidentenkonferenz um und schafft ein einheitliches System zur Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).

Die Gruppe CDU/FDP in der Regionsversammlung begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch eine vorausschauende Planung, um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten.

Schlossarek: „Verbleibende Wochen optimal nutzen.“

„Die Region Hannover muss die verbleibende Zeit nutzen, um die Einführung der Bezahlkarte optimal vorzubereiten. Dazu gehört auch der Austausch mit anderen Kommunen, die bereits Erfahrungen mit diesem System gesammelt haben“, fordert Bernward Schlossarek, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP.

Die Vorteile der Bezahlkarte seien offensichtlich:

Reduzierung des Verwaltungsaufwands
Minimierung der Bargeldauszahlung
Gezielte Steuerung der Zahlungen
Verhinderung missbräuchlicher Nutzung

„Die Bezahlkarte sorgt für mehr Effizienz und Transparenz in der Leistungsgewährung“, so Schlossarek weiter.

Ausgabe ab Ende April – Guthabenkarte mit festen Regeln

Die Region Hannover plant, die Karten Ende März zu bestellen, sodass sie vier Wochen später in den 20 Umlandkommunen ausgegeben werden können. Das System basiert auf einer guthaben geführten Visa-Karte, die monatlich mit einem festgelegten Betrag aufgeladen wird.

💳 Konditionen der Bezahlkarte:

  • Kein Zugriff auf Bargeld, außer in Ausnahmefällen (bis max. 50 Euro/Monat)
  • Keine Auslandsüberweisungen möglich
  • Bezahlung innerhalb Deutschlands uneingeschränkt nutzbar

CDU/FDP: Regionsverwaltung muss organisatorische Hürden frühzeitig klären

Die CDU/FDP-Gruppe erwartet, dass die Regionsverwaltung alle organisatorischen Herausforderungen rechtzeitig klärt, um Verzögerungen zu vermeiden.
„Die Bezahlkarte ist ein wichtiger Schritt, um die Sozialleistungen effizienter und gerechter zu gestalten. Jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung ohne Probleme gelingt. Die Region muss ihre Hausaufgaben machen“, betont Schlossarek abschließend.


Quellen:
Fotos: © WorldInMyEyes auf Pixabay
Pressemeldung: CDU/FDP-Gruppe
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.