Mi. 2 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartNiedersachsenSehndeDorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Gemeinsam für ein schönes Bilm – Beet am Maschdamm neu gestaltet

Ortsrat und Schützenverein verschönern beliebte Grünfläche

Pünktlich zum Frühling erstrahlt das Beet am Maschdamm in Bilm in neuem Glanz. Mit viel Engagement und ehrenamtlichem Einsatz haben Mitglieder des Ortsrats, unter der Leitung von Ortsbürgermeister Bernd Ostermeyer (CDU), gemeinsam mit dem Schützenverein Bilm die beliebte Ecke im Dorfzentrum neugestaltet.

Eine Bank mit Weitblick – und viel Geschichte

Die Fläche hat für viele Bilmer eine besondere Bedeutung. Bereits vor Jahren wurde dort, in Zusammenarbeit mit der Holcim (Deutschland) GmbH, eine Sitzbank aufgestellt.
Sie lädt Spaziergänger zum Verweilen ein und bietet einen malerischen Blick über die Felder.
Wer ein paar Schritte weitergeht, erreicht den Erdwall mit Panorama über das Bruch – das nahegelegene Abbaugebiet der Holcim.

Ehrenamtliches Engagement mit langer Tradition

Das ursprüngliche Beet wurde einst von Herrn Bruns angelegt und seitdem regelmäßig von Mitgliedern des Ortsrats und ihren Ehepartnern gepflegt.
In diesem Jahr haben sich Ortsrat und Schützenverein zusammengeschlossen, um der Fläche ein frisches Gesicht zu geben. Das Resultat, ein blühender Ort der Begegnung, der nicht nur die Dorfbewohner erfreut. Sondern auch viele Spaziergänger zum kurzen Innehalten einlädt.

Zeichen lebendiger Dorfgemeinschaft

Die Neugestaltung steht exemplarisch für das lebendige Miteinander in Bilm.
„Solche Projekte zeigen, wie sehr uns allen ein gepflegtes Ortsbild am Herzen liegt“, sagt Ortsbürgermeister Ostermeyer.
Die gelungene Zusammenarbeit stärke den Zusammenhalt und trage zur Lebensqualität im Ort bei.

Was macht für Sie ein lebenswertes Dorf aus? Teilen Sie Ihre Gedanken und Ideen mit uns!


Quellen:
Fotos: © Ortsbürgermeister Bilm
Pressemeldung: Ortsbürgermeister Bilm
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu