Fr. 15 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.
StartNiedersachsenLehrte10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Steelbreakers feiern Jubiläum – Zwei Tage Sport und Gemeinschaft mitten in der Stadt

Am 12. und 13. Juli 2025 wird es sportlich auf dem Vorplatz der Bahnhofstraße 5B in Lehrte. Das Steeldart Open Air, veranstaltet vom Dartverein Steelbreakers, geht in seine zehnte Runde. Mit Unterstützung der Lehrter Wohnungsbaugesellschaft hat sich das Turnier somit über die Jahre zu einem festen Termin im regionalen Sportkalender entwickelt. Außerdem zieht das Turnier mittlerweile Spieler aus dem ganzen Bundesgebiet an.

Über 100 Teilnehmer – Von der Nordsee bis zu den Alpen

„Von der Nordsee bis nach Bayern reisen Spieler an“, berichtet Harry Seger, Vereinsvorstand der Steelbreakers.
Erwartet werden an beiden Turniertagen rund 100 Teilnehmende. Ein Großteil aus einem Umkreis von 50 Kilometern, aber auch viele mit deutlich weiterer Anreise.

Am Samstag, 12. Juli 2025, steht der Einzelwettbewerb auf dem Programm. Start ist um 13.00 Uhr.
Sollte das Teilnehmerfeld mindestens 16 Frauen umfassen, wird ein separates Damenturnier ausgetragen.
Der Sonntag ist dem Doppelturnier gewidmet, das bereits um 11.00 Uhr beginnt.

Turniermodus mit Spannungsgarantie

Das Turnier folgt einem bewährten Modus.
Zunächst geht es in Gruppenphasen um die Platzierung in den Gold-, Silber- oder Bronze-Feldern.
Diese Staffelung sorgt dafür, dass auch in späteren Runden noch echte Chancen auf vordere Plätze bestehen.

Im Goldfeld werden schließlich die besten acht Plätze prämiert, im Silber- und Bronzefeld jeweils die vier besten Teams. Insgesamt winkt zudem ein Preisgeld von rund 2.500 Euro – ergänzt durch Pokale und attraktive Präsentkörbe, die von den Sponsoren des Turniers bereitgestellt werden.

Mehr als ein Wettbewerb – Ein Fest für Dartfans

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Speisen, Getränken und geselliger Atmosphäre.
Das Turnier richtet sich an ambitionierte Dartspieler ebenso wie an interessierte Zuschauer, die die Faszination dieses Präzisionssports einmal hautnah erleben wollen.

Die Teilnahme kostet 15,00 Euro im Einzel und 25,00 Euro im Doppel, jeweils inklusive einer Boardgebühr von 1,00 Euro.
Wer sich kurzfristig entscheidet, kann auch vor Ort gegen 2 Euro Aufpreis starten.
Die Anmeldung ist bequem per QR-Code möglich oder auch über diesen LINK.

Lokale Unterstützung zeigt starke Verankerung

Das Turnier wird von zahlreichen lokalen Partnern unterstützt – darunter Handwerksbetriebe, ein Steuerberatungsservice und ein Friseursalon. Diese Kooperationen unterstreichen zudem den starken Rückhalt der Veranstaltung in der Stadtgesellschaft.

Was zählt für Dich mehr – der sportliche Wettkampf oder das Miteinander im Verein? Diskutiere mit!


Quellen:
Fotos: © Stealbreakers e. V.
Pressemeldung: Stealbreakers e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.