Fr. 7 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteFahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Lehrte an

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Lehrte an

Dein Rad, dein Code – ADFC-Lehrte kodiert Fahrräder am 27. September

Eigentum sichtbar machen und Diebe abschrecken

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Lehrte bietet am Samstag, 27. September 2025, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine Fahrrad – Kodierung an.
Veranstaltungsort ist die Grünstraße 5 vor Fahrrad Hoffmann.
Ziel der Aktion: Fahrräder besser gegen Diebstahl zu schützen – und die Rückgabe im Verlustfall deutlich zu erleichtern.

Individueller Code macht das Rad identifizierbar

Das Prinzip der Kodierung ist einfach, aber effektiv.
Auf dem Fahrradrahmen wird eine individuelle Kombination aus Zahlen und Buchstaben dauerhaft eingraviert. Dieser Code ermöglicht es Polizei oder Fundämtern, im Falle eines Diebstahls den rechtmäßigen Eigentümer rasch zu identifizieren und zu benachrichtigen.
Die Erfahrung zeigt: Sichtbare Codierungen wirken abschreckend auf potenzielle Diebe. Denn gestohlene, gekennzeichnete Räder lassen sich schwerer weiterverkaufen.

Mitmachen leicht gemacht – Anmeldung nicht nötig

Interessierte Radfahrer werden gebeten, einen gültigen Personalausweis sowie einen Kaufnachweis für ihr Fahrrad mitzubringen. Die Kosten betragen 10 Euro, für ADFC-Mitglieder reduziert sich die Gebühr auf 5 Euro.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und das Rad sichern lassen.

Mit dieser Aktion setzt der ADFC ein klares Zeichen für mehr Fahrradsicherheit in der Region – und lädt dazu ein, den Dieben mit einem einfachen Gravurcode das Handwerk zu erschweren.


Quellen:
Fotos: © Alexa auf Pixabay
Pressemeldung: ADFC Lehrte / Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.