Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.
StartNiedersachsenUetzeAlttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt
Uetze, Veranstaltungen & Ausstellungen

Hänigsen erwartet Hunderte Oldtimer – 39. Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen im September

Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandelt sich der Festplatz in Hänigsen bei Hannover in ein Mekka für Technikfreunde. Zum 39. Mal treffen sich Besitzer und Liebhaber historischer Nutzfahrzeuge und Traktoren, um ihre Schätze zu präsentieren und gemeinsam in vergangene Epochen der Mobilität einzutauchen.

Schwerpunkt Handwerk und Nutzfahrzeuge

In diesem Jahr steht das Thema »Nutzfahrzeuge und Handwerk« im Mittelpunkt. Neben landwirtschaftlichen Maschinen werden daher auch handwerklich geprägte Fahrzeuge, Werkstattwagen und seltene Transportfahrzeuge ausgestellt. Besucher können die Technik nicht nur aus der Ferne bestaunen – viele Aussteller öffnen Motorhauben, geben somit Einblicke in die Restaurationsarbeit und erzählen spannende Geschichten zu ihren Fahrzeugen.

Teilemarkt und Fachgespräche

Traditionell gehört zum Treffen auch ein großer Teilemarkt.
Dort finden Schrauber und Sammler Ersatzteile, Werkzeuge und Zubehör, das oft nur noch selten erhältlich ist. Ob Raritäten für die Restaurierung oder praktische Tipps von erfahrenen Alttraktor-Besitzern – der Markt bietet reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln und Netzwerken.

Familien Programm

Neben der Technik lockt das Treffen auch mit einem gemütlichen Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und auch jüngere Gäste können die Oldtimer aus nächster Nähe erleben. Das Event ist somit nicht nur ein Pflichttermin für Kenner, sondern ein Ausflugstipp für die ganze Familie.

Historische Fahrzeuge als lebendige Geschichte

Das Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen in Hänigsen ist weit mehr als eine Ausstellung.
Es ist ein lebendiges Stück Kulturgeschichte, das zeigt, wie eng technische Entwicklung, Handwerk und Alltagsleben miteinander verbunden waren. Wer einmal den satten Klang eines Lanz Bulldogs oder den Geruch von altem Motoröl in der Nase hatte, weiß zudem um den besonderen Charme solcher Veranstaltungen.

Wie stehen Sie zu historischen Fahrzeugen – Kulturgut oder technisches Hobby? Diskutieren Sie mit.


Quellen:
Fotos: © Die Selbstzünder
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.