Lehrte klatscht und singt
So voll haben wir das Kurt-Hirschfeld-Forum schon lange nicht gesehen.
Weit über eine Stunde vor dem Konzertbeginn um 16.00 Uhr am gestrigen Sonntag strömen die Menschen in den Saal. Das Publikum kommt aus allen Lehrter Ortsteilen. Selbst aus Laatzen und Altwarmbüchen kommen Gäste. Viele Ältere, aber auch junge Leute sind im Publikum. Die Lehrter nutzen die Zeit bis zum Gong, um Hände zu schütteln und einen gemütlichen Schnack zu machen.
Viele sind richtige Blasmusik-Fans und besuchen immer wieder gerne die Konzerte des »Original Egerland Orchester®«.
Die ganze Familie macht mit
Wilfried Schroer, der Patriarch der musikalischen Familie, sitzt neben der Technik und hat alles im Blick.
Viele schütteln ihm die Hände und gratulieren. Mit seiner großen Erfahrung hält er alle Fäden in der Hand.
Seine Frau Arlette betreut den Merchandise-Verkauf mit vielen CDs und handsignierten Schlagstöcken.
In der Pause gibt es dort richtig Andrang. Sie händigt außerdem reservierte Karten aus. Markus Schroer, der dirigieren wird, schaut noch einmal nach der Technik. Tochter Kathryn schüttelt fleißig Hände, bevor sie in der Maske verschwindet.
Und dann geht es endlich los, das große Jubiläumskonzert 25-Jahre des »Original Egerland Orchester®«.
Das ausverkaufte Kurt-Hirschfeld-Forum mit seinen 360 Plätzen ist eigentlich viel zu klein, denn das Orchester spielt meistens vor 700 oder auch mal vor 1.200 Gästen.
Der Familie war das Konzert in Lehrte aber eine Herzenssache, denn hier startete vor einem Vierteljahrhundert der Erfolg des bekannten Orchesters. Und es gab noch ein Jubiläum zu feiern. Ernst Mosch, der mit seiner erfolgreichen Blasmusik Millionen von Tonträgern verkauft hat, wäre in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden. Seine Musik ist Ausdruck seiner Heimatliebe, die er seinem Heimatland, dem Egerland, gewidmet hat.
CDU-Landtagsabgeordnete Heike Koehler hält Grußwort
Eine sehr bekannte Lehrter Gratulantin sitzt im Publikum und singt und klatscht eifrig mit.
Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Lehrte, Heike Koehler, wird von den Gastgebern mit der Niedersachsenhymne, das Publikum singt dankbar mit, begrüßt.
Selbst sehr musikalisch, hält sie ein Grußwort, das Wilfried Schroer und das Publikum strahlen lässt. Musik verbindet und schenkt Freude – dem können alle zustimmen. Wilfried bedankt sich bei Ihr für die lieben Worte und beim Publikum für die Treue.
Die „Löffelpolka“ begeistert das Publikum
Der aus vielen Volksmusiksendungen im Fernsehen bekannte Moderator Klaus-Dieter Eckstein führte mit vielen Anekdoten durch das Konzert und brachte das Publikum regelmäßig zum Schmunzeln.
Das 20-köpfige Orchester, das überwiegend aus Berufsmusikern besteht, hatte merklich Spaß.
Die Musiker kommen aus allen Teilen der Bundesrepublik. Zwei hatten eine kurze Anreise, denn sie kommen aus Ahlten. Das Publikum klatscht und singt mit beim »Schneewalzer«, »Rosamunde« und den vielen anderen bekannten Liedern.
Die sympathische Enkeltochter von Wilfried Schroer, Celina, brilliert mit ihrem Gesangspartner Siggi. Die »Löffelpolka« lässt das Publikum staunen.
Das Lehrter Publikum bedankt sich für 25 Jahre tolle Blasmusik
Und dann kommt die ganze Familie auf die Bühne.
Jeder einzelne wird von Klaus-Dieter Eckstein vorgestellt. Das gibt es sicher nicht alle Tage. Wilfried Schroer wirkt jetzt zum ersten Mal wirklich aufgeregt.
Nein, es ist eher Rührung und Dankbarkeit. Dieses Orchester ist sein Lebenswerk und alle Familienmitglieder machen mit.
Voller Freude bittet er auch die Landtagsabgeordnete Heike Koehler auf die Bühne. Und da stehen sie nun alle und das Publikum feiert sie.
Der Abend ist so kurzweilig, dass man gar nicht bemerkt, dass mittlerweile dreieinhalb Stunden vergangen sind.
Dankbar und glücklich gehen die Lehrter nach Hause und freuen sich auf das nächste Konzert des »Original Egerland Orchester®«.
Playlist Konzertausschnitte
Quellen:
Fotos / Videos: © T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

