Do. 13 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartNiedersachsenLehrteDRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Ein kleiner Piks mit großer Wirkung

Der DRK-Ortsverein Lehrte lädt am Mittwoch, 19. November 2025, zur nächsten Blutspende ein.
Von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr öffnet das Rotkreuz-Zentrum in der Ringstraße 9 seine Türen für alle, die mit einer Spende zur Versorgung von Patienten beitragen möchten.

Spenden rettet Leben – einfacher denn je

Blutkonserven werden täglich benötigt. Operationen, Unfälle oder schwere Erkrankungen sind nur einige der Situationen, in denen Blutspenden entscheidend sind.
Entsprechend wichtig sind regelmäßige Termine wie dieser, um Engpässe in der Versorgung zu vermeiden.
Nach der Spende wartet ein Büfett auf die Teilnehmer, das den Besuch angenehm ausklingen lässt und für die nötige Stärkung sorgt.

Wer kann spenden?

Spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Wichtig ist ein gültiger Personalausweis, der beim Termin vorgelegt werden muss. Das DRK empfiehlt eine vorherige Anmeldung über die Blutspende-App oder die Internetseite des Blutspendedienstes unter www.blutspende-leben.de. Eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.

DRK hofft auf hohe Beteiligung

Der DRK-Ortsverein Lehrte hofft, dass auch in diesem November viele Menschen die Gelegenheit nutzen.
Jeder Beitrag zählt – denn jede einzelne Spende kann Leben retten und die regionale Versorgung sichern.

Wie stehen Sie zu Blutspendeterminen in Ihrer Region? Diskutieren Sie mit – wir sind gespannt auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © DRK-Blutspendedienst NSTOB
Pressemeldung: DRK Ortsverein Lehrte e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.