Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteFuchsbau Festival 2022

Fuchsbau Festival 2022

Unter dem diesjährigen Titel „Gegen die Zeit“ hat am Freitag, 12.08.2022 das Fuchsbau-Festival begonnen.
An den drei Tagen dieses Wochenendes im August verwandelt sich die alte Ziegelei zu einem einzigartigen Festival-Gelände. Denn das Fuchsbau-Festival ist eine ganz besondere Art von Festival. Mit einem umfangreichen Programm wird eine Brücke zwischen Musik, Kunst und Debatten geschaffen. Seit zehn Jahren gibt es nicht nur elektronische Musik, sondern das Festival bietet mit Installationen, Performance, Filmen, Literatur und Workshops ein künstlerisches Abenteuer und versucht gesellschaftliche Fragen anzusprechen.

Fuchsbau Festival 2022

Mehr Infos zum Programm des diesjährigen Festivals findet ihr auf der Webseite des Festivals.
Dort findet ihr auch eine genauere Erklärung was es mit dem Titel „Gegen die Zeit“ auf sich hat.

Festivals bedeuten Ausnahmezustand. Der diesjährige Titel “Gegen die Zeit” steht sowohl für die Einzigartigkeit eines Festival-Wochenendes als auch für unseren Plan “Zeit” als gesellschaftliche Idee gemeinsam mit euch auseinanderzunehmen – und in unerwarteten Varianten wieder zusammenzusetzen. Wann ist Zeit etwas Variables, Politisches? Wessen Geschichten werden wie erinnert? Über welche Zukünfte können wir jetzt spekulieren? Und wie kann ein umgedachtes Zeitverständnis unsere Leben verändern? Wir erkunden diese Themen in Installationen zu queerer Zeitlichkeit, Workshops zu Afrofuturismus und diskutieren, wie sich Zeitmessung auf unser Verhältnis zum Kapitalismus auswirkt.

Auszug von der Festival Webseite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.