Fr. 7 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Land & Leute

Lehrter Land & Leute

Neue Ausgabe „Lehrter Land & Leute“ ab 4. November im Handel

Das neue Heft des Magazins „Lehrter Land & Leute“ ist geprägt vom Themenbereich der Migration. Katja Eggers erinnert einleitend daran, dass vor 60 Jahren die ersten sogenannten Gastarbeiter aus Italien (später auch aus anderen Ländern) nach Deutschland kamen, weil hier dringend zusätzliche Arbeitskräfte gesucht wurden. Für diesen Personenkreis waren es überwiegend schwierige Anfangsjahre, erst im Laufe der Zeit besserten sich ihre Lebensverhältnisse und erste Familienangehörige folgten. Viele Familien blieben dann auf Dauer in Deutschland und fanden hier eine neue Heimat.
Das von Hasan Kurtulus gestiftete und im Stadtzentrum aufgestellte Denkmal soll an den Beitrag der Gastarbeiter zur Gestaltung des Landes und auch in Lehrte erinnern.

Die Familie Donadei gehörte zu der ersten Generation der Gastarbeiter in Lehrte. Die Brüder Michèle und Giuseppe erzählen in einem Interview ihre ersten Kindheitserlebnisse hier und den weiteren erfolgreichen Weg der Integration in dieser Stadt.

Heißmangel

Aus Sievershausen wird von der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes und von der wechselvollen Geschichte der dort heute noch betriebenen Heißmangel berichtet, sowie das Geschichtsfeld des Antikriegshauses dargestellt.

Dr. Hans Veit hatte 1973 zum 50-jährigen Jubiläum die Entwicklung des Handballsports in Lehrte beschrieben. In einem ersten Teil einer Zusammenfassung hiervon wird an die bewegte Anfangszeit dieser Sportart in Lehrte bis zu den Einschnitten im Vereinsleben im Jahr 1934 erinnert.

Ilona Alice Bühring erinnert in ihrer Reihe über Essgeschichten aus guten und schlechten Zeiten über die unterschiedlichen Lebens- und Essgewohnheiten der gehobenen Bevölkerungskreise und der Arbeiterschaft in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre.

Die Kartoffel gehört heute in den verschiedenen Variationen zu den Grundnahrungsmitteln – auf dem Weg dahin waren jedoch einige Hindernisse zu überwinden. Margaretha Ehlvers hat hierzu nicht nur vielfältige Informationen, sondern begründet auch, warum die Kartoffel trotzdem zur Giftpflanze des Jahres 2022 erklärt worden ist.

Ging es einleitend um Arbeitskräfte und Familien, die nach Deutschland kamen, schließt das Heft mit der letzten Folge der Geschichte der Familie Rust, die 1903 Immensen verließ und nach Amerika auswanderte. Ilona Alice Bühring hat das Schicksal dieser Familie auf der Basis von Aufzeichnungen der Nachfahren in vier Folgen in gekürzter Form erzählt.

Das neue Heft von Lehrter Land & Leute ist ab dem 4. November 2022 im Handel erhältlich.

Zu beziehen ist das Heft für 6,50 Euro u.a. aktuell bei:

  • Aligser Dorfladen, Dammfeldstraße 21, 31275 Lehrte
  • Buchhandlung Böhnert – C. Böhnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
  • Bücherstube Veenhuis, Iltener Straße 28, 31275 Lehrte
  • Blumenhaus Gebauer, Buchenweg 17, 31275 Lehrte
  • SB mediengestaltung, Mittelstraße 18, 31275 Lehrte
  • Giesela Schulz, Bäckerstieg 2, 31275 Lehrte OT Sievershausen
  • Bäckerei Baguetterie Balkenholl, Kurfürstenstraße 4, 31275 Lehrte OT Sievershausen
  • Dorfladen Immensen, Bauernstraße 25, 31275 Lehrte-Immensen
  • Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald

Quellen:
Bilder und Inhalt PM Stadtmarketing Lehrte e. V.

Neueste Themen

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.