Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Land & Leute

Lehrter Land & Leute

Neue Ausgabe „Lehrter Land & Leute“ ab 4. November im Handel

Das neue Heft des Magazins „Lehrter Land & Leute“ ist geprägt vom Themenbereich der Migration. Katja Eggers erinnert einleitend daran, dass vor 60 Jahren die ersten sogenannten Gastarbeiter aus Italien (später auch aus anderen Ländern) nach Deutschland kamen, weil hier dringend zusätzliche Arbeitskräfte gesucht wurden. Für diesen Personenkreis waren es überwiegend schwierige Anfangsjahre, erst im Laufe der Zeit besserten sich ihre Lebensverhältnisse und erste Familienangehörige folgten. Viele Familien blieben dann auf Dauer in Deutschland und fanden hier eine neue Heimat.
Das von Hasan Kurtulus gestiftete und im Stadtzentrum aufgestellte Denkmal soll an den Beitrag der Gastarbeiter zur Gestaltung des Landes und auch in Lehrte erinnern.

Die Familie Donadei gehörte zu der ersten Generation der Gastarbeiter in Lehrte. Die Brüder Michèle und Giuseppe erzählen in einem Interview ihre ersten Kindheitserlebnisse hier und den weiteren erfolgreichen Weg der Integration in dieser Stadt.

Heißmangel

Aus Sievershausen wird von der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes und von der wechselvollen Geschichte der dort heute noch betriebenen Heißmangel berichtet, sowie das Geschichtsfeld des Antikriegshauses dargestellt.

Dr. Hans Veit hatte 1973 zum 50-jährigen Jubiläum die Entwicklung des Handballsports in Lehrte beschrieben. In einem ersten Teil einer Zusammenfassung hiervon wird an die bewegte Anfangszeit dieser Sportart in Lehrte bis zu den Einschnitten im Vereinsleben im Jahr 1934 erinnert.

Ilona Alice Bühring erinnert in ihrer Reihe über Essgeschichten aus guten und schlechten Zeiten über die unterschiedlichen Lebens- und Essgewohnheiten der gehobenen Bevölkerungskreise und der Arbeiterschaft in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre.

Die Kartoffel gehört heute in den verschiedenen Variationen zu den Grundnahrungsmitteln – auf dem Weg dahin waren jedoch einige Hindernisse zu überwinden. Margaretha Ehlvers hat hierzu nicht nur vielfältige Informationen, sondern begründet auch, warum die Kartoffel trotzdem zur Giftpflanze des Jahres 2022 erklärt worden ist.

Ging es einleitend um Arbeitskräfte und Familien, die nach Deutschland kamen, schließt das Heft mit der letzten Folge der Geschichte der Familie Rust, die 1903 Immensen verließ und nach Amerika auswanderte. Ilona Alice Bühring hat das Schicksal dieser Familie auf der Basis von Aufzeichnungen der Nachfahren in vier Folgen in gekürzter Form erzählt.

Das neue Heft von Lehrter Land & Leute ist ab dem 4. November 2022 im Handel erhältlich.

Zu beziehen ist das Heft für 6,50 Euro u.a. aktuell bei:

  • Aligser Dorfladen, Dammfeldstraße 21, 31275 Lehrte
  • Buchhandlung Böhnert – C. Böhnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
  • Bücherstube Veenhuis, Iltener Straße 28, 31275 Lehrte
  • Blumenhaus Gebauer, Buchenweg 17, 31275 Lehrte
  • SB mediengestaltung, Mittelstraße 18, 31275 Lehrte
  • Giesela Schulz, Bäckerstieg 2, 31275 Lehrte OT Sievershausen
  • Bäckerei Baguetterie Balkenholl, Kurfürstenstraße 4, 31275 Lehrte OT Sievershausen
  • Dorfladen Immensen, Bauernstraße 25, 31275 Lehrte-Immensen
  • Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald

Quellen:
Bilder und Inhalt PM Stadtmarketing Lehrte e. V.

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.