Do. 20 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteAusgabe Ehrenamtskarten Lehrte

Ausgabe Ehrenamtskarten Lehrte

Hände

Ehrenamtliche erhalten
niedersächsische Ehrenamtskarte

Aufgrund Ihres überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Engagements hat das Land Niedersachsen weiteren Lehrterinnen und Lehrter bzw. in Lehrte ehrenamtlich Tätigen die niedersächsische Ehrenamtskarte ausgestellt. Bürgermeister Frank Prüße wird diese am kommenden Montag, 21.11.2022, um 15.00 Uhr im Rathaus (Sitzungszimmer, 1. OG Nordflügel) persönlich aushändigen.

Die niedersächsische Ehrenamtskarte wird an Personen verliehen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich seit drei Jahren mindestens 5 Std./Woche bzw. 250 Std./Jahr ehrenamtlich in einer Organisation engagieren.
Die Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeit von drei Jahren und gilt nur in Verbindung mit der Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Nach Ende der Gültigkeitsdauer ist die Ehrenamtskarte neu zu beantragen.
In Lehrte werden Inhaberinnen und Inhabern der niedersächsischen Ehrenamtskarte nachfolgende Vergünstigungen gewährt:

  • Ermäßigter Eintritt in kulturelle Veranstaltungen
  • Ermäßigter Eintritt in die Bäder
  • Kostenloser Leseausweis für die Stadt- und Schulbibliothek
  • Ermäßigungen auf die Kursgebühren der Musikschule Ostkreis Hannover e. V.
  • Ermäßigungen auf die Kursgebühren der Volkshochschule Ostkreis-Hannover e. V.
  • Rabattaktion beim Sporthaus Goslar
  • Sonderkonditionen bei der Bürgerschützen-Gesellschaft

Die in Niedersachsen und Bremen bestehenden Vergünstigungen für Inhaberinnen und Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte sowie weitere Informationen können im Internet unter www.freiwilligenserver.de eingesehen werden.


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Titel und Hintergrundbild von Gerd Altmann auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.