Sa. 21 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteOrange the World

Orange the World

Orange the World

„Orange the World“ in Lehrte

„Orange the World – Stopp Gewalt gegen Frauen“

Die Stadt Lehrte nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne von »UN Women« „Orange the World – Stopp Gewalt gegen Frauen“ teil.
Um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, werden zwischen dem 25.November und dem 10.Dezember insgesamt 5.000 Taschentuchpackungen mit Nummern von Hilfsangeboten von den Gleichstellungsbeauftragten bereitgestellt und in Arztpraxen und Apotheken in der Lehrte Kernstadt und den Ortsteilen verteilt.
Außerdem hängen bei Vereinen, in Schulen, im Einzelhandel und an weiteren Stellen Plakate zur Kampagne mit Hilfsangeboten in vielen Sprachen aus.

Zum Hintergrund der Aktion „Orange the World“

Geschlechtsspezifische Gewalt fängt bei Alltagssexismus an und endet mit Femiziden.
Diese Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen.
Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex)Partnerin.

Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam:
vom internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

Wenn Sie von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind oder das bei jemandem in Ihrer Umgebung vermuten: Sie sind nicht allein! Hilfe ist möglich.

In akuten Fällen ist die Polizei unter der Notrufnummer 110 die richtige Ansprechpartnerin.
Das bundesweite Hilfetelefon unter 08000 116 016 ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar.
Hier gibt es Beratung in 19 Sprachen und in Gebärdensprache.
Unter www.hilfetelefon.de ist auch Online-Beratung möglich.

Beim Frauenhaus 24 der Region Hannover können Sie ebenfalls Tag und Nacht anrufen, die Nummer lautet 0800 77 080 77.
Die AWO Frauenberatung für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze ist telefonisch unter 05132/823434 erreichbar und bietet sowohl Telefonberatung als auch Beratung vor Ort an.

Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.lehrte.de/de/gleichstellung/orange.html.


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Hintergrundbild von Alexa auf Pixabay 
Titelbild von Diana Cibotari auf Pixabay 
 

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.