So. 6 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltEffizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Effizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Die unsichtbaren Helden der Energieeffizienz

Altbauten faszinieren mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer eleganten Ausstrahlung. Doch oft verbergen sich hinter den historischen Fassaden energetische Schwachstellen, die nicht nur das Wohnklima beeinträchtigen, sondern auch die Umwelt belasten. Die nachträgliche Dämmung steht daher häufig ganz oben auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ökologischer Gewinn durch Dämmung

Eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hebt hervor, dass die Vorteile einer Dämmung die Energie, die in ihre Produktion fließt, um ein Vielfaches übertreffen. Unabhängig vom Zustand der Immobilie oder der verwendeten Heizenergie bringt eine Dämmung erhebliche ökologische Vorteile. Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) betont, dass energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Wechsel zu einer Wärmepumpe erst nach einer Dämmung ihre volle Effektivität entfalten.

Nachhaltigkeit über Jahrzehnte

Bei der Auswahl des Dämmmaterials sind neben der Effizienz auch Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entscheidend. Expandiertes Polystyrol (EPS) hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist nicht nur robust und wirksam, sondern kann auch nach Jahrzehnten der Nutzung recycelt werden. Die weltweit erste Recyclinganlage in den Niederlanden, basierend auf einem Verfahren des Fraunhofer-Instituts, ermöglicht geschlossene Wertstoffkreisläufe für EPS.

Die Vorteile von grauem EPS

Die FIW-Studie bestätigt insbesondere die Effizienz von grauem EPS (Neopor), das innerhalb von nur fünf bis acht Monaten die CO₂-Emissionen seiner Produktion kompensieren kann. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Sanierungsprojekte.

Richtige Dämmung macht Altbauten zukunftsfähig und ökologisch

Die Sanierung von Altbauten bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Gebäude zu erhalten und an moderne Standards anzupassen, sondern trägt auch signifikant zum Umweltschutz bei. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials spielt dabei eine entscheidende Rolle. EPS erweist sich als eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvolle Lösung, die den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird.


Quellen:
Fotos: © djd / IVH / Getty Images/Ok Shu
Pressemeldung: djd / IVH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.