Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltEffizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Effizienz und Ästhetik – Altbauten energetisch sanieren

Die unsichtbaren Helden der Energieeffizienz

Altbauten faszinieren mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer eleganten Ausstrahlung. Doch oft verbergen sich hinter den historischen Fassaden energetische Schwachstellen, die nicht nur das Wohnklima beeinträchtigen, sondern auch die Umwelt belasten. Die nachträgliche Dämmung steht daher häufig ganz oben auf der Liste der Sanierungsmaßnahmen. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ökologischer Gewinn durch Dämmung

Eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hebt hervor, dass die Vorteile einer Dämmung die Energie, die in ihre Produktion fließt, um ein Vielfaches übertreffen. Unabhängig vom Zustand der Immobilie oder der verwendeten Heizenergie bringt eine Dämmung erhebliche ökologische Vorteile. Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) betont, dass energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Wechsel zu einer Wärmepumpe erst nach einer Dämmung ihre volle Effektivität entfalten.

Nachhaltigkeit über Jahrzehnte

Bei der Auswahl des Dämmmaterials sind neben der Effizienz auch Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entscheidend. Expandiertes Polystyrol (EPS) hat sich hier als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist nicht nur robust und wirksam, sondern kann auch nach Jahrzehnten der Nutzung recycelt werden. Die weltweit erste Recyclinganlage in den Niederlanden, basierend auf einem Verfahren des Fraunhofer-Instituts, ermöglicht geschlossene Wertstoffkreisläufe für EPS.

Die Vorteile von grauem EPS

Die FIW-Studie bestätigt insbesondere die Effizienz von grauem EPS (Neopor), das innerhalb von nur fünf bis acht Monaten die CO₂-Emissionen seiner Produktion kompensieren kann. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Sanierungsprojekte.

Richtige Dämmung macht Altbauten zukunftsfähig und ökologisch

Die Sanierung von Altbauten bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Gebäude zu erhalten und an moderne Standards anzupassen, sondern trägt auch signifikant zum Umweltschutz bei. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials spielt dabei eine entscheidende Rolle. EPS erweist sich als eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvolle Lösung, die den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird.


Quellen:
Fotos: © djd / IVH / Getty Images/Ok Shu
Pressemeldung: djd / IVH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.