Di. 1 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltRollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer: Wie Sie Ihr Zuhause effizient kühlen und heizen

Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird, nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Fossile Energiequellen gehören dabei in den rund 41 Millionen Haushalten hierzulande derzeit immer noch zu den Hauptwärmequellen. Wer Energie sparen, das Klima und die Umwelt sowie vor allem seine Haushaltskasse schonen will, muss dabei nicht nur die großen Lösungen wie eine Erneuerung der Heizanlage im Blick haben. Es gibt auch clevere Energiesparmöglichkeiten, die viele Verbraucher primär als solche gar nicht erkennen.

Isolierende Luftschicht

Fenster, Balkon- und Terrassentüren zählen beispielsweise zu Schwachstellen im Haus oder in der Wohnung. Über diese selbst in gut gedämmten, modernen Gebäuden in der kalten Jahreszeit teuer bezahlte Heizenergie verloren geht. In der warmen Jahreszeit wiederum gelangt über die Glasscheiben die Sommerhitze ins Haus. Die oft mit energieintensiven Klimageräten wieder heruntergekühlt wird. „Auch der gezielte Einsatz von Rollläden und Sonnenschutzsystemen kann helfen. So können Sie Heiz- und Energiekosten senken.“, weiß Steffen Schanz ein Hersteller für Beschattungslösungen. Auf diese Weise lassen sich, nach Angaben der Fachleute des Bundesverbands für Rollladen und Sonnenschutz, zwischen 15 und 30 Prozent der Heizwärme im Winter und des Stroms für die Klimatisierung im Sommer einsparen.
Unter www.rollladen.de gibt es mehr Informationen zum Wirkungsprinzip von Rollläden. Rollläden können wie in einer Thermoskanne eine dämmende Luftschicht zwischen der geschlossenen Beschattung und der Fensterscheibe entstehen lassen. Wird der außen liegende Sonnenschutz noch mit innen liegenden Varianten ergänzt, entsteht sogar noch eine zweite isolierende Schicht.

Automatische Steuerung

Dass Beschattungslösungen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, hat auch die Politik erkannt. Sie fördert den Neueinbau oder Ersatz von Beschattungslösungen durch den Bundeszuschuss für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Eine Förderung gibt es auch für die Antriebs- und Steuerungstechnik der Sonnenschutz – Produkte. Öffnen und schließen diese sich automatisch per Smarthome-Steuerung. Zum Beispiel mithilfe von Sensoren oder per Zeitschaltuhr lässt sich die Energieeinsparung besonders effizient erzielen. Selbst, wenn niemand zu Hause ist. Im Winter sollten die Rollläden bei Sonneneinstrahlung geöffnet und rechtzeitig vor Frosteinbruch geschlossen werden. Im Sommer wiederum fahren die Rollläden selbsttätig bei Sonneneinstrahlung nach unten und halten die Innenräume angenehm kühl.


Quellen:
Fotos: © djd / Schanz
Pressemeldung: djd / Schanz
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.