Fr. 21 März 2025

mehr aus Kategorie

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Mehr vom Autor

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltRollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer: Wie Sie Ihr Zuhause effizient kühlen und heizen

Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird, nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Fossile Energiequellen gehören dabei in den rund 41 Millionen Haushalten hierzulande derzeit immer noch zu den Hauptwärmequellen. Wer Energie sparen, das Klima und die Umwelt sowie vor allem seine Haushaltskasse schonen will, muss dabei nicht nur die großen Lösungen wie eine Erneuerung der Heizanlage im Blick haben. Es gibt auch clevere Energiesparmöglichkeiten, die viele Verbraucher primär als solche gar nicht erkennen.

Isolierende Luftschicht

Fenster, Balkon- und Terrassentüren zählen beispielsweise zu Schwachstellen im Haus oder in der Wohnung. Über diese selbst in gut gedämmten, modernen Gebäuden in der kalten Jahreszeit teuer bezahlte Heizenergie verloren geht. In der warmen Jahreszeit wiederum gelangt über die Glasscheiben die Sommerhitze ins Haus. Die oft mit energieintensiven Klimageräten wieder heruntergekühlt wird. „Auch der gezielte Einsatz von Rollläden und Sonnenschutzsystemen kann helfen. So können Sie Heiz- und Energiekosten senken.“, weiß Steffen Schanz ein Hersteller für Beschattungslösungen. Auf diese Weise lassen sich, nach Angaben der Fachleute des Bundesverbands für Rollladen und Sonnenschutz, zwischen 15 und 30 Prozent der Heizwärme im Winter und des Stroms für die Klimatisierung im Sommer einsparen.
Unter www.rollladen.de gibt es mehr Informationen zum Wirkungsprinzip von Rollläden. Rollläden können wie in einer Thermoskanne eine dämmende Luftschicht zwischen der geschlossenen Beschattung und der Fensterscheibe entstehen lassen. Wird der außen liegende Sonnenschutz noch mit innen liegenden Varianten ergänzt, entsteht sogar noch eine zweite isolierende Schicht.

Automatische Steuerung

Dass Beschattungslösungen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, hat auch die Politik erkannt. Sie fördert den Neueinbau oder Ersatz von Beschattungslösungen durch den Bundeszuschuss für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Eine Förderung gibt es auch für die Antriebs- und Steuerungstechnik der Sonnenschutz – Produkte. Öffnen und schließen diese sich automatisch per Smarthome-Steuerung. Zum Beispiel mithilfe von Sensoren oder per Zeitschaltuhr lässt sich die Energieeinsparung besonders effizient erzielen. Selbst, wenn niemand zu Hause ist. Im Winter sollten die Rollläden bei Sonneneinstrahlung geöffnet und rechtzeitig vor Frosteinbruch geschlossen werden. Im Sommer wiederum fahren die Rollläden selbsttätig bei Sonneneinstrahlung nach unten und halten die Innenräume angenehm kühl.


Quellen:
Fotos: © djd / Schanz
Pressemeldung: djd / Schanz
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.

DGB-Maifest in Lehrte – Christian Wulff hält Mairede

DGB-Maifest Lehrte 2025: Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hauptrede. Mit Musik, Infomarkt, Mitmachaktionen & Kinderprogramm.

Stadt Lehrte sucht neue Schiedsperson

Die Stadt Lehrte sucht Schiedspersonen für Arpke, Hämelerwald, Immensen und Sievershausen. Jetzt bis zum 31.03.2025 bewerben.