Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeFrühjahresempfang Sehnde 2023 verschoben

Frühjahresempfang Sehnde 2023 verschoben

Empfang Sekt

Frühjahresempfang 2023 verschoben

Terminankündigung – Save the date –

Aufgrund der aktuellen Gesamtsituation wird der Neujahrsempfang der Stadt Sehnde nicht
wie gewohnt im Januar 2023 stattfinden.

Stattdessen bitten wir Sie, sich den 21. April 2023 als Termin vorzumerken. Es wird an diesem Tag ab voraussichtlich 17.00 Uhr zum ersten Mal ein Frühjahrsanfang der Stadt Sehnde am und um
den W-Trakt der KGS Sehnde unter freiem Himmel stattfinden.

Es wird wie gehabt einen offiziellen Teil und einen geselligen Abschluss mit musikalischer Untermalung geben. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Genauere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von Jan Kuss auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel