Fr. 14 März 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Mehr vom Autor

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!
StartNiedersachsenSehnde5. Generationen-Tag in Sehnde

5. Generationen-Tag in Sehnde

Generationentag

Generationentag Sehnde am 11. Juni 2023

Terminankündigung – save the date!

Am Sonntag, 11. Juni 2023, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, wird unter dem Motto „Familienstadt Sehnde – alt, jung und bunt“ der fünfte Generationentag stattfinden.

Ziel ist es wieder, die in Sehnde vorhandenen Angebote für alle Zielgruppen zu präsentieren und den Dialog zwischen Alt und Jung sowie den vielfältigen Kulturen zu fördern.

Damit der Generationentag wieder zu einem Erfolg wird, sind wir auf die Mitwirkung der Teilnehmenden aus Vereinen, Verbänden, Institutionen und Unternehmen angewiesen. Ausstellungen, Informationen, Vorführungen und Mitmachaktionen – alles ist erlaubt und herzlich willkommen.

Die bisherigen Generationentage in den Jahren 2012, 2014, 2017 und 2019 erfreuten sich stets großer Beliebtheit. Rund 70 Ausstellende sorgten jeweils für ein abwechslungsreiches Programm. Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung auf dem Gelände der Kooperativen Gesamtschule mit Schulstraße, Forum, Mensa und Außengelände stattfinden und bietet dementsprechend genügend Platz. Eine Standgebühr wird erneut nur erhoben.

Das Konzept einer zeitlich und räumlich komprimierten und bunten Veranstaltung mit vielen Attraktionen hat sich als erfolgreich erwiesen. Im kommenden Jahr wird der Generationentag an einem Sonntag und mit etwas angepassten Veranstaltungszeiten stattfinden.

Das Veranstaltungsteam der Stadtverwaltung, bestehend aus der Ehrenamtskoordinatorin, Anja Hettling, der Gleichstellungsbeauftragten, Jennifer Glandorf, dem Stadtmarketing, Ines Raulf, ist gespannt auf die Resonanz der Teilnehmenden.

Im Januar 2023 werden die offiziellen Teilrahmenabfragen versendet und auf der Homepage freigegeben – www.sehnde.de/generationentag.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von Anemone123 auf Pixabay