So. 19 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeKeine Knöllchen an Weihnachten.

Keine Knöllchen an Weihnachten.

Weihnachtsruhe Verkehrsüberwachung

Strafzettel

In der Woche vor Heiligabend (19.12. bis 23.12.2022) wird die Stadtverwaltung Sehnde im Bereich der Verkehrsüberwachung keine belastenden Verwarnschreiben versenden und auf Verwarn- und Bußgelder verzichten.

Einfach mit dem Auto in die Parkverbotszone stellen – das geht natürlich auch mit der Weihnachtsruhe nicht. Kontrollen wird es weiterhin geben, doch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung werden es vorwiegend bei mündlichen Ansprachen und Hinweisen belassen und anstatt des Verwarnschreibens erhalten die Verkehrssünderinnen und Verkehrssünder ein Einstellungsschreiben mit dem Hinweis auf die Weihnachtsruhe.

Verkehrsverstöße, bei denen kein Erlass oder Aufschub gewährt werden kann, wie Parken im absoluten Haltverbot, Gehwegparken und Parken auf Sonderparkplätzen für Schwerbehinderte, werden von der Weihnachtsruhe ausgenommen.

Bürgermeister Olaf Kruse hat die Idee seiner Mitarbeitenden aus dem Fachdienst Ordnung und Recht gern genehmigt: „Auch zur Weihnachtszeit gilt die Straßenverkehrsordnung und wir alle kennen die Regeln, die nicht dazu dienen einzelne Verkehrsteilnehmende zu ärgern, sondern ein geregeltes Miteinander und Sicherheit zu gewährleisten. Aber in der Zeit vor Weihnachten wollen wir gern ein Zeichen setzen und legen das erste Mal eine Weihnachtsruhe in der Sehnder Verkehrsüberwachung fest.“

Diese Weihnachtsruhe gilt ausschließlich für die Überwachung des Verkehrs durch die Stadtverwaltung Sehnde. Die Ahndung von Verkehrsverstößen durch die Polizei und die Region Hannover ist davon ausgenommen.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Alexa auf Pixabay 
Titelbild von diddi4 auf Pixabay