Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeJohanniter Weihnachts-Trucker

Johanniter Weihnachts-Trucker

Aktion Weihnachtstrucker

39 Pakete für die Johanniter Weihnachts-Trucker

Die Stadt Sehnde beteiligt sich zum vierten Mal in Folge an der Hilfsaktion


Die Johanniter aus Hildesheim durften am 15. Dezember 39 Pakete im Rathaus in Sehnde abholen. Schon zum vierten Mal beteiligten sich alle Fachdienste und die städtischen Kitas an der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker.
Auch Bürgermeister Olaf Kruse ließ es sich nicht nehmen und stellte selber zwei Päckchen zusammen. „Jedes Jahr werden es mehr Pakete“, freut sich Wolfgang Bruns, Fachdienstleiter für Schule, Sport und Kultur und ist motiviert: „Die Anzahl 40 knacken wir auch noch.“
Die Idee sich an der Hilfsaktion Johanniter-Weihnachtstrucker zu beteiligen, hatte Mitarbeiterin Pirasanthi Myjooran über die Kita ihrer Kinder mit in die Belegschaft gebracht, Bürgermeister Olaf Kruse, Fachdienstleiter Wolfgang Bruns und Pirasanthi Myjooran übergaben die Pakete jetzt an die Johanniter.
Merle Köhler dankte ihnen im Namen der Hilfsorganisation herzlich.

Beim Einladen packten alle mit an.

Mit einer Menschenkette wurden die Pakete schnell in den Transporter verladen. Die Stadt Sehnde möchte sich 2023 gerne wieder an der Hilfsaktion beteiligen. „Da ist ja noch Platz im Transporter, den füllen wir dann nächstes Jahr“, erklärt Bürgermeister Olaf Kruse.

blank

Die Johanniter transportieren die Pakete kurz nach Heiligabend nach Osteuropa.

Die Päckchen sind für Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Handicap, deren Lebenssituation durch die Coronavirus-Pandemie und den Krieg häufig noch schwieriger geworden ist. Aus ganz Deutschland werden die Pakete nach Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Rumänien und die Ukraine gebracht. Zielland der Pakete aus Niedersachsen und Bremen ist die Ukraine, ein Teil der Pakete geht aber auch an bedürftige Menschen in Deutschland.


Quellen:
Fotos: Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Link: Hilfsaktion Johanniter-Weihnachtstrucker