Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenSehndeJohanniter Weihnachts-Trucker

Johanniter Weihnachts-Trucker

Aktion Weihnachtstrucker

39 Pakete für die Johanniter Weihnachts-Trucker

Die Stadt Sehnde beteiligt sich zum vierten Mal in Folge an der Hilfsaktion


Die Johanniter aus Hildesheim durften am 15. Dezember 39 Pakete im Rathaus in Sehnde abholen. Schon zum vierten Mal beteiligten sich alle Fachdienste und die städtischen Kitas an der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker.
Auch Bürgermeister Olaf Kruse ließ es sich nicht nehmen und stellte selber zwei Päckchen zusammen. „Jedes Jahr werden es mehr Pakete“, freut sich Wolfgang Bruns, Fachdienstleiter für Schule, Sport und Kultur und ist motiviert: „Die Anzahl 40 knacken wir auch noch.“
Die Idee sich an der Hilfsaktion Johanniter-Weihnachtstrucker zu beteiligen, hatte Mitarbeiterin Pirasanthi Myjooran über die Kita ihrer Kinder mit in die Belegschaft gebracht, Bürgermeister Olaf Kruse, Fachdienstleiter Wolfgang Bruns und Pirasanthi Myjooran übergaben die Pakete jetzt an die Johanniter.
Merle Köhler dankte ihnen im Namen der Hilfsorganisation herzlich.

Beim Einladen packten alle mit an.

Mit einer Menschenkette wurden die Pakete schnell in den Transporter verladen. Die Stadt Sehnde möchte sich 2023 gerne wieder an der Hilfsaktion beteiligen. „Da ist ja noch Platz im Transporter, den füllen wir dann nächstes Jahr“, erklärt Bürgermeister Olaf Kruse.

blank

Die Johanniter transportieren die Pakete kurz nach Heiligabend nach Osteuropa.

Die Päckchen sind für Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Handicap, deren Lebenssituation durch die Coronavirus-Pandemie und den Krieg häufig noch schwieriger geworden ist. Aus ganz Deutschland werden die Pakete nach Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Rumänien und die Ukraine gebracht. Zielland der Pakete aus Niedersachsen und Bremen ist die Ukraine, ein Teil der Pakete geht aber auch an bedürftige Menschen in Deutschland.


Quellen:
Fotos: Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Link: Hilfsaktion Johanniter-Weihnachtstrucker