Mo. 7 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Mehr vom Autor

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.
StartNiedersachsenSehndeKlimasparbuch Sehnde

Klimasparbuch Sehnde

Klima Save The Nature

Das Klimasparbuch Sehnde steht in den Startlöchern!

Beteiligung erwünscht!

Praktische Tipps und Informationen rund um Klimaschutz im Alltag, mit zahlreichen Gutscheinangeboten – das Klimasparbuch hat es in sich!

Die Stadt Sehnde wird in Kooperation mit dem oekom e. V. in diesem Jahr das erste Klimasparbuch für Sehnde herausgeben.
Das Klimasparbuch ist Ratgeber und Gutscheinbuch zugleich und zeigt mit seinen praktischen Tipps und Informationen, wie einfach klimaschonendes, öko faires Verhalten sein kann – alltagstauglich und fundiert recherchiert. 
Das Klimasparbuch liefert dabei kompakte Informationen zu den Bereichen Ernährung, Konsum, Mobilität sowie Bauen und Wohnen.

Manches wollte schon immer einmal ausprobiert werden, aber irgendetwas hält einen davon ab. Oder vielleicht hat man auch noch nie davon gehört, beispielsweise vom Lastenradverleih, der Elektrodrehscheibe, dem regionalen Honig, dem Kleiderkreisel oder auch der Energieberatung.

Lokale, nachhaltige (Einkaufs-)Gutscheine geben zudem einen direkten Anreiz zum klimaschonenden Konsum und Handeln. So werden die Menschen in Sehnde dazu eingeladen, die »grünen Seiten« ihrer Stadt kennenzulernen.
Ziel ist es, das Klimasparbuch so gut wie möglich auf Sehnde und die lokalen und regionalen Besonderheiten anzupassen und den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Klimasparbuch eine umfassende Übersicht zu den Angeboten und Aktivitäten in Sehnde zu bieten. Deshalb richtet sich dieser Aufruf an alle Vereine, Initiativen und Projekte aus dem Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Aktivitäten über das Klimasparbuch der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Oder sind Sie als lokales, nachhaltiges Unternehmen/Organisation daran interessiert, einen Gutschein beizusteuern?
Nehmen Sie einfach bis zum 13.01. Kontakt mit uns auf:
Jasmin Dameris, Tel.: 089 544184-252, [email protected].

Das DIN A6 große Büchlein wird es ab April 2023 kostenlos im Rathaus der Stadt Sehnde und an anderen viel frequentierten Stellen geben.


Quellen:
Hintergrund / Titelbild von 0fjd125gk87 auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde

Weitere Themen aus Sehnde